Diplom-Pädagogin, Berlin
Lehrbeauftragte an der Universität Hannover (Philosophische Fakultät), Dozentin/Lernbegleiterin an der Offenen Universität für Frauen Hannover, Ausbilderin/Trainerin „A World of Difference“ (Eine Welt der Vielfalt) - ein Trainingsprogramm gegen Rassismus und Diskriminierung, Multiplikatorin „Betzavta - Miteinander“ - Demokratielernen. Tätigkeitsschwerpunkte: Diversity-Management & Interkulturelle Bildung und Beratung, Erweiterung von Soft Skills (soziale Kompetenz, Kommunikation, Präsentation, Methodentraining...), Lernberatung, Demokratie- und Menschenrechtsbildung, Film und Medien.
Aktuell sind keine kommenden Seminare mit Irmhild Schrader veröffentlicht.
Auch dieses Jahr finden Sie bei uns ein vielfältiges Angebot an Seminaren, Fortbildungen und Bildungsurlauben.
Programmheft (PDF)
Erfahren Sie mehr über das Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V.
Imagebroschüre (PDF)
Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V. // Europäisches Bildungs- und Tagungshaus Bad Bevensen
Klosterweg 4 . 29549 Bad Bevensen
Telefon: (0 58 21) 9 55-0
E-Mail: info@gsi-bevensen.de