Datum |
Seminartitel |
Hauptrubrik |
22.02.2021- 24.02.2021 |
Vorbereitung auf den Ruhestand. Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
12.02.2021- 14.02.2021 |
Nachbarland Polen. Historische Entwicklung und Rückschlüsse für die Gegenwart |
Erwachsene / Multiplikatoren |
05.02.2021- 07.02.2021 |
China und die Seidenstraßen-Strategie. Politik und Perspektiven einer neuen Weltmacht |
Erwachsene / Multiplikatoren |
27.01.2021- 29.01.2021 |
Vorbereitung auf den Ruhestand. Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
07.12.2020- 09.12.2020 |
Vorbereitung auf den Ruhestand. Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
23.11.2020- 25.11.2020 |
Vorbereitung auf den Ruhestand. Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
01.11.2020- 15.12.2020 |
"To live is to choose." Freedom & democracy in times of the Corona crisis. Online seminar |
Interkulturelle Kompetenz |
20.10.2020- 20.11.2020 |
"The Grapes of Wrath". Racism and the crisis of democracy in the U.S. and Germany |
Interkulturelle Kompetenz |
19.10.2020- 21.10.2020 |
Deutschlands neue Rolle in der globalen Sicherheitspolitik. Kriege, Krisen und Konflikte in Zeiten von Corona |
Erwachsene / Multiplikatoren |
09.10.2020- 11.10.2020 |
Mut zum Erzählen / Aufbau- und Fortgeschrittenenseminar Märchen lebendig werden lassen |
Märchenkurse |
28.09.2020- 30.09.2020 |
Fake news, failed states und faktische Konflikte. Aktuelle Herausforderungen der internationalen Sicherheitspolitik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
25.09.2020- 27.09.2020 |
Ensemblemusizieren für Querflöte und Gitarre ...für Hobbyspieler/-innen und Amateure jeden Alters – einzeln oder als festes Ensemble |
Musik |
21.09.2020- 01.10.2020 |
Call it freedom. The freedom from & the freedom to … (in European and Arab societies) Train-the-trainers program for activists of civil society |
International and bi-national events, seminars and workshops |
19.08.2020- 30.08.2020 |
Who is in charge? Youth empowerment in times of political divisions |
Internationale Veranstaltungen |
19.08.2020- 30.08.2020 |
Who is in charge? Youth empowerment in times of political divisions |
International and bi-national events, seminars and workshops |
17.08.2020- 19.08.2020 |
Vorbereitung auf den Ruhestand. Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
27.07.2020- 09.08.2020 |
To Tell The Truth. The Story of Democracy in the U.S. and Germany |
Internationale Veranstaltungen |
08.06.2020- 12.06.2020 |
China und die Seidenstraßen-Strategie. Politik und Perspektiven einer neuen Weltmacht |
Erwachsene / Multiplikatoren |
03.06.2020- 05.06.2020 |
Transatlantische Beziehungen auf dem Prüfstand. Sicherheitspolitische Herausforderungen in Zeiten der Trump-Administration |
Erwachsene / Multiplikatoren |
27.05.2020- 29.05.2020 |
Zwischen Populismus und Extremismus. Herausforderungen für die internationale Sicherheit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
18.05.2020- 20.05.2020 |
China, Russland und die neue Seidenstraße. (Sicherheits-)politische Herausforderungen im eurasischen Raum |
Erwachsene / Multiplikatoren |
04.05.2020- 06.05.2020 |
Vorbereitung auf den Ruhestand. Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
30.04.2020- 30.04.2020 |
Und immer ist Russland schuld?! Hybride Kriegsführung in postfaktischen Zeiten |
Erwachsene / Multiplikatoren |
27.04.2020- 29.04.2020 |
Vorbereitung auf den Ruhestand. Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
07.02.2020- 09.02.2020 |
Nachbarland Polen. Historische Entwicklung und Rückschlüsse für die Gegenwart |
Erwachsene / Multiplikatoren |
24.01.2020- 26.01.2020 |
Auf dem rechten Weg?! Strategien im Umgang mit Rechtspopulismus |
Erwachsene / Multiplikatoren |
04.01.2020- 13.01.2020 |
Erkenntnismeditation
|
Seminare in Kooperation |
25.11.2019- 27.11.2019 |
Vorbereitung auf den Ruhestand. Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
28.10.2019- 30.10.2019 |
Kriege, Krisen und Konflikte (II). Herausforderungen für die deutsche und europäische Sicherheitspolitik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
11.10.2019- 13.10.2019 |
Meditation als Bestandteil von Therapie
|
Seminare in Kooperation |
07.10.2019- 09.10.2019 |
Vorbereitung auf den Ruhestand. Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
26.09.2019- 06.10.2019 |
Whom can we trust? Capacity building and democratic challenges in European and Arab societies. |
Internationale Veranstaltungen |
26.09.2019- 06.10.2019 |
Whom can we trust? Capacity building and democratic challenges in European and Arab societies. |
International and bi-national events, seminars and workshops |
11.09.2019- 13.09.2019 |
Vorbereitung auf den Ruhestand. Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
09.09.2019- 11.09.2019 |
Medien und Populismus als gesellschaftliche Herausforderung. Bestandsaufnahme und Relevanz für den sicherheitspolitischen Diskurs |
Erwachsene / Multiplikatoren |
02.09.2019- 04.09.2019 |
Krisenherde Afrika und MENA-Raum. Konsequenzen für die deutsche Sicherheitspolitik? |
Erwachsene / Multiplikatoren |
02.09.2019- 04.09.2019 |
Gesellschaftlicher Wandel als sicherheitspolitische Herausforderung
|
Erwachsene / Multiplikatoren |
21.08.2019- 01.09.2019 |
What’s worth working for. The tasks of democracy we believe in. |
Internationale Veranstaltungen |
21.08.2019- 01.09.2019 |
What’s worth working for. The tasks of democracy we believe in. |
International and bi-national events, seminars and workshops |
01.08.2019- 14.08.2019 |
“Choosing hope over fear.” Democracy and Diversity in the U.S. and Germany |
Internationale Veranstaltungen |
01.08.2019- 14.08.2019 |
“Choosing hope over fear.” Democracy and diversity in the U.S. and Germany |
International and bi-national events, seminars and workshops |
01.07.2019- 05.07.2019 |
Transatlantische Beziehungen auf dem Prüfstand. Neue Konstellationen für die Außen- und Sicherheitspolitik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
31.05.2019- 02.06.2019 |
Der Weg zum Wohlstandsbewusstsein. Vom heilsamen Umgang mit Geld |
Seminare in Kooperation |
27.05.2019- 29.05.2019 |
Herausforderung Extremismus und Terrorismus.
|
Erwachsene / Multiplikatoren |
27.05.2019- 29.05.2019 |
Die "Neuen Kriege" als sicherheitspolitische Herausforderung. Asymmetrische Konflikte im Überschneidungsfeld von Religion und Politik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
27.05.2019- 29.05.2019 |
Kriege, Krisen und Konflikte. Herausforderungen für die deutsche und europäische Sicherheitspolitik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
20.05.2019- 22.05.2019 |
Europa steht vor der Wahl.
|
Erwachsene / Multiplikatoren |
17.05.2019- 19.05.2019 |
Brennpunkt Asien: Sicherheitspolitische Akteure und strategische Herausforderungen |
Erwachsene / Multiplikatoren |
13.05.2019- 15.05.2019 |
Der eurasische Raum im Umbruch. Außen- und Sicherheitspolitische Herausforderungen der Gegenwart |
Erwachsene / Multiplikatoren |
13.05.2019- 15.05.2019 |
Das asiatische Jahrhundert? China und die "Neue Weltordnung" |
Erwachsene / Multiplikatoren |
03.05.2019- 05.05.2019 |
Enneagramm und Spiritualität
|
Seminare in Kooperation |
02.05.2019- 03.05.2019 |
Europäische Herausforderungen der Gegenwart: Brexit, Desintegration und Airbus-Krise |
Erwachsene / Multiplikatoren |
25.04.2019- 25.04.2019 |
Europa in der Krise? Herausforderungen für die internationale Sicherheit. |
Erwachsene / Multiplikatoren |
10.04.2019- 12.04.2019 |
Vorbereitung auf den Ruhestand. Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
15.03.2019- 17.03.2019 |
Krankheit und Schicksal als Chance
|
Seminare in Kooperation |
13.03.2019- 15.03.2019 |
Vorbereitung auf den Ruhestand. Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
11.03.2019- 13.03.2019 |
Überzeugend argumentieren. Handwerkszeug für politische Diskussionen |
Erwachsene / Multiplikatoren |
01.02.2019- 03.02.2019 |
Afrika – mehr als nur eine Geschichte. Die Gegenwart von Vergangenheit und Zukunft eines Kontinents |
Erwachsene / Multiplikatoren |
04.01.2019- 13.01.2019 |
Erkenntnismeditation.
|
Seminare in Kooperation |
26.11.2018- 28.11.2018 |
Vorbereitung auf den Ruhestand. Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
21.11.2018- 25.11.2018 |
Wann denn Prozess? Wenn nicht jetzt, wann denn? |
Seminare in Kooperation |
05.11.2018- 07.11.2018 |
Überzeugend argumentieren Handwerkszeug für politische Diskussionen |
Erwachsene / Multiplikatoren |
08.10.2018- 09.10.2018 |
Sicherheitspolitische Herausforderungen und Risiken im 21. Jahrhundert (I).
|
Erwachsene / Multiplikatoren |
05.10.2018- 07.10.2018 |
Meditation
|
Seminare in Kooperation |
17.09.2018- 19.09.2018 |
Vorbereitung auf den Ruhestand. Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
17.09.2018- 19.09.2018 |
Medien und Populismus als gesellschaftliche Herausforderung. Bestandsaufnahme und Relevanz für den sicherheitspolitischen Diskurs |
Erwachsene / Multiplikatoren |
07.09.2018- 17.09.2018 |
We are the change we seek. Strengthening democracy in German and Arab societies. |
International and bi-national events, seminars and workshops |
03.09.2018- 05.09.2018 |
Paradigmenwechsel in der deutschen und europäischen Außenpolitik? Sicherheitspolitische Auswirkungen und konzeptionelle Überlegungen |
Erwachsene / Multiplikatoren |
03.09.2018- 05.09.2018 |
Zwischen Populismus und Extremismus (II). Herausforderungen für die internationale Sicherheit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
27.08.2018- 29.08.2018 |
Eurasische Krisenfelder als sicherheitspolitische Herausforderung
|
Erwachsene / Multiplikatoren |
01.08.2018- 12.08.2018 |
To tell the truth. The story of democracy and diversity in times of radicalization. |
Internationale Veranstaltungen |
26.07.2018- 08.08.2018 |
Making the world we seek. Dialogue and diversity in the U.S. and Germany |
Internationale Veranstaltungen |
06.07.2018- 08.07.2018 |
Meditation
|
Seminare in Kooperation |
02.07.2018- 04.07.2018 |
Sicherheitspolitische Herausforderungen und Risiken im 21. Jahrhundert
|
Erwachsene / Multiplikatoren |
18.06.2018- 22.06.2018 |
Das Projekt der offenen Gesellschaft: Erfolge – Rückschläge – Perspektiven |
Erwachsene / Multiplikatoren |
11.06.2018- 13.06.2018 |
Überzeugend argumentieren. Handwerkszeug für politische Diskussionen |
Erwachsene / Multiplikatoren |
11.06.2018- 13.06.2018 |
Sicherheitspolitische Herausforderungen in Asien und der Korea-Konflikt
|
Erwachsene / Multiplikatoren |
01.06.2018- 03.06.2018 |
Lateinamerika im 21. Jahrhundert und die Globalisierung. Sicherheitspolitische und wirtschaftliche Herausforderungen |
Erwachsene / Multiplikatoren |
28.05.2018- 30.05.2018 |
Herausforderung Extremismus und Terrorismus.
|
Erwachsene / Multiplikatoren |
14.05.2018- 16.05.2018 |
Europa, Russland, China und die USA (II). Sicherheitspolitische Herausforderungen und Perspektiven der Zusammenarbeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
07.05.2018- 09.05.2018 |
Vorbereitung auf den Ruhestand. Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
07.05.2018- 09.05.2018 |
Europa, Russland, China und die USA (I). Sicherheitspolitische Herausforderungen und Perspektiven der Zusammenarbeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
24.04.2018- 26.04.2018 |
Die Europäische Union im Umbruch. Herausforderungen und Perspektiven für die (Sicherheits-)Politik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
06.04.2018- 08.04.2018 |
Bewegung in der Stille. Das neue Familienstellen |
Seminare in Kooperation |
23.03.2018- 25.03.2018 |
Hui Chun Gong-Wochenende
|
Gesundheit |
22.03.2018- 22.03.2018 |
Zwischen Populismus und Extremismus. Herausforderungen für die internationale Sicherheit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
28.02.2018- 02.03.2018 |
Vorbereitung auf den Ruhestand. Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
26.02.2018- 28.02.2018 |
Krisenherde Afrika und MENA-Raum. Konsequenzen für die deutsche Sicherheitspolitik? |
Erwachsene / Multiplikatoren |
09.02.2018- 11.02.2018 |
Nachbarland Polen. Historische Entwicklung und Rückschlüsse für die Gegenwart |
Erwachsene / Multiplikatoren |
26.01.2018- 28.01.2018 |
Wie viel Schutz braucht die Demokratie? Geheimdienste im Spannungsfeld von Politik und Persönlichkeitsrecht |
Erwachsene / Multiplikatoren |
22.01.2018- 24.01.2018 |
Die "Neuen Kriege" als sicherheitspolitische Herausforderung. Asymmetrische Konflikte im Überschneidungsfeld von Religion und Politik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
04.01.2018- 13.01.2018 |
Erkenntnismeditation
|
Seminare in Kooperation |
12.12.2017- 13.12.2017 |
Terrorangst als Motor gesellschaftlicher Veränderung
|
Erwachsene / Multiplikatoren |
20.11.2017- 22.11.2017 |
Fragile Staaten und Migration. Herausforderungen für die internationale Sicherheitspolitik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
13.11.2017- 15.11.2017 |
Vorbereitung auf den Ruhestand. Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
08.11.2017- 10.11.2017 |
Wir sind so frei. Die Geschichte mit der deutschen Einheit – neu betrachtet |
Erwachsene / Multiplikatoren |
23.10.2017- 25.10.2017 |
Paradigmenwechsel in der deutschen und europäischen Außenpolitik?
|
Erwachsene / Multiplikatoren |
09.10.2017- 10.10.2017 |
Russland und das Baltikum Sicherheitspolitische Herausforderungen und Perspektiven der Zusammenarbeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
29.09.2017- 01.10.2017 |
Das Enneagramm. Die gegensätzlichen Pole |
Seminare in Kooperation |
11.09.2017- 13.09.2017 |
Überzeugend argumentieren Handwerkszeug für politische Diskussionen |
Erwachsene / Multiplikatoren |
04.09.2017- 14.09.2017 |
Take your chance – make your choice. Building democracy in European and Arab societies |
Internationale Veranstaltungen |
04.09.2017- 14.09.2017 |
Take your chance – make your choice. Building democracy in European and Arab societies |
International and bi-national events, seminars and workshops |
04.09.2017- 06.09.2017 |
USA, EU und der MENA-Raum. Schauplätze des politischen Wandels 2017 |
Erwachsene / Multiplikatoren |
02.08.2017- 13.08.2017 |
What keeps our societies together? Diversity, democracy and dialogue in times of migration |
Internationale Veranstaltungen |
14.07.2017- 26.07.2017 |
What keeps society together? The challenge of diversity in the U.S. and Germany |
Internationale Veranstaltungen |
26.06.2017- 28.06.2017 |
Fragile Staaten und Migration. Herausforderungen für die internationale Sicherheitspolitik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
14.06.2017- 14.06.2017 |
Die Türkei – ein schwieriger Partner? Bestimmungsfaktoren der Innen- und Außenpolitik unter Erdogan |
Erwachsene / Multiplikatoren |
29.05.2017- 31.05.2017 |
Europa, Russland und die USA: Sicherheitspolitische Herausforderungen und Perspektiven der Zusammenarbeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
29.05.2017- 02.06.2017 |
Die Europäische Union im Umbruch. (Sicherheits-) politische und wirtschaftliche Herausforderungen in der internationalen Politik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
22.05.2017- 24.05.2017 |
Vorbereitung auf den Ruhestand. Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
22.05.2017- 24.05.2017 |
Afrika - ein Krisenkontinent? Konsequenzen für die deutsche Sicherheitspolitik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
25.04.2017- 27.04.2017 |
Fragile Staaten und Migration. Herausforderungen für die internationale Sicherheitspolitik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
25.04.2017- 27.04.2017 |
Der MENA-Raum: vom Pulverfass zum Flächenbrand (I) Sicherheitspolitische Herausforderungen in einer krisengeschüttelten Region |
Erwachsene / Multiplikatoren |
20.03.2017- 22.03.2017 |
Training zur politischen Kommunikation. Freies Reden in der politischen Praxis |
Erwachsene / Multiplikatoren |
10.03.2017- 12.03.2017 |
Hui Chun Gong-Wochenende
|
Gesundheit |
13.02.2017- 15.02.2017 |
Vorbereitung auf den Ruhestand. Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
10.02.2017- 12.02.2017 |
Der Anfang vom Ende der EU? Krisen und Perspektiven europäischer Politik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
06.02.2017- 08.02.2017 |
Die Europäische Union in der Krise? Sicherheitspolitische Herausforderungen und Risiken im 21. Jahrhundert |
Erwachsene / Multiplikatoren |
04.01.2017- 13.01.2017 |
Erkenntnismeditation
|
Seminare in Kooperation |
12.12.2016- 14.12.2016 |
Sicherheitspolitische Herausforderungen und Risiken im 21. Jahrhundert
|
Erwachsene / Multiplikatoren |
02.12.2016- 04.12.2016 |
Systemische Familientherapie (Seminar 9, Aufbau IV) Bewusstes Abschied nehmen will gelernt sein. |
Seminare in Kooperation |
25.11.2016- 27.11.2016 |
Enneagramm Folgeseminar. Der Mann, die Frau und die Beziehung. |
Seminare in Kooperation |
21.11.2016- 23.11.2016 |
Fragile Staaten und Migration in der Globalisierung (IV) Sicherheitspolitische Herausforderungen und Risiken im 21. Jahrhundert |
Erwachsene / Multiplikatoren |
09.11.2016- 11.11.2016 |
Wir sind so frei. Die Geschichte mit der deutschen Einheit – neu betrachtet |
Erwachsene / Multiplikatoren |
21.10.2016- 24.10.2016 |
Körpertherapie (Seminar 5) Die Entstehungsgeschichte der rigiden und der narzisstischen Charakterstruktur |
Seminare in Kooperation |
12.10.2016- 14.10.2016 |
Fragile Staaten und Migration in der Globalisierung (III) Sicherheitspolitische Herausforderungen und Risiken im 21. Jahrhundert |
Erwachsene / Multiplikatoren |
10.10.2016- 12.10.2016 |
Fragile Staaten und Migration in der Globalisierung (II). Sicherheitspolitische Herausforderungen und Risiken im 21. Jahrhundert |
Erwachsene / Multiplikatoren |
07.10.2016- 09.10.2016 |
Hui Chun Gong-Wochenende
|
Gesundheit |
10.09.2016- 20.09.2016 |
The Different Faces of Democracy. Pluralism and Change in European and Arab Societies Seminar for activists of civil society from Germany, Poland, Lithuania, Egypt, Tunisia and Jordan |
Internationale Veranstaltungen |
05.09.2016- 07.09.2016 |
Vorbereitung auf den Ruhestand. Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
05.09.2016- 07.09.2016 |
Fragile Staaten als sicherheitspolitische Herausforderung
|
Erwachsene / Multiplikatoren |
08.08.2016- 10.08.2016 |
Fragile Staaten und Migration. Herausforderungen für die internationale Sicherheitspolitik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
03.08.2016- 14.08.2016 |
”What Are We Afraid of?” Xenophobia and Islamophobia in European Societies Seminar for youth leaders from Germany, Poland, Lithuania and Northern Ireland |
Internationale Veranstaltungen |
15.07.2016- 27.07.2016 |
What’s Religion Gotta Do with It? Xenophobia and Islamophobia in the U.S. and Germany |
Internationale Veranstaltungen |
14.07.2016- 17.07.2016 |
Systemische Körpertherapie (Seminar 4) Die verschiedenen Atemmethoden und deren Vielfalt in ihrer therapeutischen Anwendung |
Seminare in Kooperation |
01.07.2016- 03.07.2016 |
Systemische Familientherapie, Aufbaukurs 3 Heilsamer Umgang mit den Alltagsepisoden der Familien |
Seminare in Kooperation |
17.06.2016- 19.06.2016 |
Enneagramm Aufbaukurs Das innere Kind und andere Anteile im Lichte des Enneagramms. |
Seminare in Kooperation |
14.06.2016- 14.06.2016 |
25 Jahre Freundschaftsvertrag zwischen Deutschland und Polen. Mit einem Vortrag von Prof. Dr. Norbert Honsza, Breslau: Günter Grass und sein Abenteuer mit Polen |
Seminare in Kooperation |
12.06.2016- 19.06.2016 |
Europäische Kulturlandschaften: Schleswig-Holstein und das deutsch-dänische Grenzgebiet |
Erwachsene / Multiplikatoren |
03.06.2016- 05.06.2016 |
Fragile Staaten und die Akteure der Sicherheitspolitik
|
Erwachsene / Multiplikatoren |
30.05.2016- 03.06.2016 |
„Im Schatten des Wandels“. Politik und Islam in Europa und der arabischen Welt |
Erwachsene / Multiplikatoren |
27.05.2016- 29.05.2016 |
Frieden und Wohlstand durch wirtschaftlichen Austausch: Hanse - EU - Globalisierung |
Erwachsene / Multiplikatoren |
18.05.2016- 20.05.2016 |
Vorbereitung auf den Ruhestand. Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
11.05.2016- 13.05.2016 |
Fragile Staaten und Migration in der Globalisierung. Sicherheitspolitische Herausforderungen und Risiken im 21. Jahrhundert |
Erwachsene / Multiplikatoren |
09.05.2016- 11.05.2016 |
Eurasien im Umbruch: Herausforderungen für die internationale Sicherheitspolitik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
06.05.2016- 08.05.2016 |
Enneagramm Einführungsseminar 2 |
Seminare in Kooperation |
02.05.2016- 04.05.2016 |
Die EU und die Türkei in der aktuellen Politik.
|
Erwachsene / Multiplikatoren |
28.04.2016- 01.05.2016 |
Systemische Körpertherapie Die Entstehungsgeschichte der masochistischen und der psychopathischen Charakterstrukturen |
Seminare in Kooperation |
15.04.2016- 17.04.2016 |
Systemische Familientherapie (Aufbauseminar 2) Unabhängig sein |
Seminare in Kooperation |
04.04.2016- 06.04.2016 |
Afrika im Wandel. Vom kolonialen Erbe ins Jahr 2016 |
Erwachsene / Multiplikatoren |
01.04.2016- 03.04.2016 |
Enneagramm Einführungsveranstaltung |
Seminare in Kooperation |
21.03.2016- 23.03.2016 |
Akteure und Aktionen. Neue Herausforderungen für die internationale Sicherheitspolitik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
21.03.2016- 23.03.2016 |
Fragile Staaten in Afrika und im MENA-Raum als sicherheitspolitische Herausforderung |
Erwachsene / Multiplikatoren |
18.03.2016- 18.03.2016 |
Angekommen – aufgenommen? Flüchtlingskinder in Geschichte und Gegenwart |
Erwachsene / Multiplikatoren |
17.03.2016- 17.03.2016 |
Fragile Staaten und Migration. Herausforderungen für die internationale Sicherheitspolitik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
14.03.2016- 16.03.2016 |
Argumentation und Konfliktlösung im gesellschaftlichen Umfeld und in der politischen Praxis
|
Erwachsene / Multiplikatoren |
22.02.2016- 24.02.2016 |
Vorbereitung auf den Ruhestand. Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
29.01.2016- 31.01.2016 |
Wie sicher ist die Welt? Fragile Staaten und asymmetrische Konflikte in der internationalen Politik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
21.01.2016- 24.01.2016 |
Körpertherapie 2 Die Entstehungsgeschichte der schizoiden und der oralen Charakterstruktur |
Seminare in Kooperation |
04.01.2016- 13.01.2016 |
Erkenntnismeditation
|
Seminare in Kooperation |
08.12.2015- 10.12.2015 |
Fragile Staaten und Migration: Herausforderungen für die internationale Sicherheitspolitik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
07.12.2015- 09.12.2015 |
Internationale Staatenwelt zwischen Globalisierung, Fragilität und Konfrontation
|
Erwachsene / Multiplikatoren |
03.12.2015- 06.12.2015 |
Systemische Familientherapie (Seminar 5) Familienrekonstruktion |
Seminare in Kooperation |
23.11.2015- 25.11.2015 |
Vom 1. Weltkrieg bis 2015. Wendepunkte in der deutschen und internationalen Politik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
09.11.2015- 11.11.2015 |
Wir sind so frei ... Die Geschichte mit der deutschen Einheit – neu betrachtet |
Erwachsene / Multiplikatoren |
29.10.2015- 01.11.2015 |
Systemische Familientherapie (Seminar 4) Konkurrenz und Konflikte in komplexen Familiensystemen und Patchworkfamilien |
Seminare in Kooperation |
26.10.2015- 28.10.2015 |
Fragile Staaten - Herausforderung für die Sicherheitspolitik
|
Erwachsene / Multiplikatoren |
12.10.2015- 14.10.2015 |
Akteure und Aktionen. Neue Herausforderungen der internationalen Sicherheitspolitik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
08.10.2015- 11.10.2015 |
Systemische Körpertherapie (Einführung, Seminar 1) Einführung in die Kernaussagen und in die Methodik |
Seminare in Kooperation |
01.10.2015- 04.10.2015 |
Systemische Körpertherapie (Seminar 5) Die Entstehungsgeschichte der rigiden und der narzisstischen Charakterstruktur |
Seminare in Kooperation |
18.09.2015- 28.09.2015 |
The Challenge of Change. Politics and Religion in Europe and the Arab World |
Trainings & Seminare |
03.09.2015- 06.09.2015 |
Systemische Familientherapie (Seminar 3) Gefühlte und die verinnerlichten Persönlichkeitsanteile |
Seminare in Kooperation |
31.08.2015- 02.09.2015 |
Vorbereitung auf den Ruhestand. Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
28.08.2015- 30.08.2015 |
Systemische Familientherapie (Seminar 9) Bewusstes Abschied nehmen will gelernt sein |
Seminare in Kooperation |
05.08.2015- 16.08.2015 |
Moving Lives. Migration Issues in Local and (Inter)National Politics |
Trainings & Seminare |
17.07.2015- 29.07.2015 |
Moving People – Moving Politics. Migration and other challenges in transatlantic relations
|
Trainings & Seminare |
13.07.2015- 15.07.2015 |
Wie friedlich ist die Welt? Sicherheitspolitische Herausforderungen im 20. und 21. Jahrhundert |
Erwachsene / Multiplikatoren |
02.07.2015- 05.07.2015 |
Systemische Körpertherapie Seminar 4: Das Gedächtnis des Körpers |
Seminare in Kooperation |
26.06.2015- 28.06.2015 |
Das innere Kind und andere Anteile im Lichte des Enneagramms
|
Seminare in Kooperation |
22.06.2015- 26.06.2015 |
Wirtschaftskrise, Migration und politische Veränderung: Rückblick und gegenwärtige Entwicklungen |
Erwachsene / Multiplikatoren |
14.06.2015- 21.06.2015 |
Europäische Kulturlandschaften: Die Elbe. Europas Geschichte und Gegenwart im Fluss |
Seniorentanz |
11.06.2015- 14.06.2015 |
Systemische Familientherapie Seminar 2 |
Seminare in Kooperation |
29.05.2015- 31.05.2015 |
Eine Welt im Umbruch. Fragile Staaten und die Akteure der Sicherheitspolitik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
27.05.2015- 29.05.2015 |
Deutschland in den Krisen der Weltpolitik. Globale Herausforderungen und die Frage der Sicherheit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
27.05.2015- 29.05.2015 |
Die Technik der Revolution. Soziale Medien und die Politik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
27.05.2015- 29.05.2015 |
Die Entwicklung des moralischen Bewusstseins... ... und die Wurzeln der Fremdenfeindlichkeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
18.05.2015- 20.05.2015 |
Fragile Staaten... ... als Herausforderung für die internationale Sicherheit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
11.05.2015- 13.05.2015 |
Europäische Sicherheit am Wendepunkt? Fragile Staaten und Migration als Herausforderung für die Politik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
08.05.2015- 10.05.2015 |
Systemische Familientherapie Seminar 8, Aufbau 3 |
Seminare in Kooperation |
04.05.2015- 06.05.2015 |
Vorbereitung auf den Ruhestand. Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
04.05.2015- 06.05.2015 |
Gesellschaft im sozialen Wandel: Politik und die Herausforderung des inneren Zusammenhalts |
Erwachsene / Multiplikatoren |
30.04.2015- 03.05.2015 |
Fortbildung in Systemischer Körpertherapie, Seminar 3
|
Seminare in Kooperation |
17.04.2015- 19.04.2015 |
Political aspects of contemporary American and German literature
|
Erwachsene / Multiplikatoren |
13.04.2015- 15.04.2015 |
Asien im Fokus der Sicherheitspolitik: China - Japan - Nordkorea |
Erwachsene / Multiplikatoren |
27.03.2015- 01.04.2015 |
Was glaubst du denn...? Junge Leute gestalten den Dialog der Religionen |
Trainings & Seminare |
23.03.2015- 25.03.2015 |
Überzeugend argumentieren. Handwerkszeug für politische Diskussionen |
Erwachsene / Multiplikatoren |
23.03.2015- 25.03.2015 |
Vom 1. Weltkrieg bis 2015 (II). Wendepunkte in der deutschen und internationalen Politik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
13.03.2015- 15.03.2015 |
Das Enneagramm. Einführungsveranstaltung |
Seminare in Kooperation |
11.03.2015- 11.03.2015 |
Die aktuelle russische Außen- und Sicherheitspolitik
|
Erwachsene / Multiplikatoren |
05.03.2015- 08.03.2015 |
Wirtschaftskrise, Globalisierung und Migration: Rückblick und gegenwärtige Entwicklungen |
Erwachsene / Multiplikatoren |
26.02.2015- 01.03.2015 |
Systemische Körpertherapie Seminar 2 |
Seminare in Kooperation |
09.02.2015- 11.02.2015 |
Vorbereitung auf den Ruhestand. Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
30.01.2015- 01.02.2015 |
Bewegte Leben. Migration und Asyl als politische Herausforderung |
Erwachsene / Multiplikatoren |
19.01.2015- 21.01.2015 |
Vom 1. Weltkrieg bis zum Fall der Mauer. Wendepunkte in der deutschen und internationalen Politik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
04.01.2015- 13.01.2015 |
Erkenntnismeditation
|
Seminare in Kooperation |
11.12.2014- 14.12.2014 |
Systemische Körpertherapie Seminar 1 |
Seminare in Kooperation |
08.12.2014- 10.12.2014 |
Krisenherde Osteuropa und Kaukasus: Eine sicherheitspolitische Analyse |
Erwachsene / Multiplikatoren |
05.12.2014- 07.12.2014 |
Systemische Familientherapie Seminar 6: Familienrekonstruktion 2 |
Seminare in Kooperation |
01.12.2014- 03.12.2014 |
Vorbereitung auf den Ruhestand. Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
24.11.2014- 27.11.2014 |
Die Europäische Union: Wirtschaftlicher Riese und sicherheitspolitischer Zwerg? |
Erwachsene / Multiplikatoren |
21.11.2014- 23.11.2014 |
Enneagramm. Aufbauseminar |
Seminare in Kooperation |
12.11.2014- 14.11.2014 |
Fragile Staaten. Sicherheitspolitische Herausforderungen in Europa und der Welt. |
Erwachsene / Multiplikatoren |
12.11.2014- 14.11.2014 |
Akteure und Aktionen. Neue Herausforderungen der internationalen Sicherheitspolitik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
03.11.2014- 07.11.2014 |
Europa gestalten. Deutschland und die europäische Einigung |
Erwachsene / Multiplikatoren |
23.10.2014- 15.12.2014 |
Begrenzte Aussicht. Bilder vom geteilten Deutschland. Ausstellung |
Erwachsene / Multiplikatoren |
19.10.2014- 29.10.2014 |
The stony path to democracy. Power, peace and politics in Europe and the Arab World |
Trainings & Seminare |
13.10.2014- 15.10.2014 |
Wie sicher ist die Welt? Internationale Entwicklungen und sicherheitspolitische Herausforderungen |
Erwachsene / Multiplikatoren |
02.10.2014- 05.10.2014 |
Systemische Familientherapie. Seminar 5 |
Seminare in Kooperation |
29.09.2014- 01.10.2014 |
Training zur politischen Kommunikation. Freies Reden in der politischen Praxis |
Erwachsene / Multiplikatoren |
15.09.2014- 17.09.2014 |
Vorbereitung auf den Ruhestand. Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
15.09.2014- 21.09.2014 |
Wanndenn?? Prozess Wenn nicht jetzt, wann denn?? |
Seminare in Kooperation |
11.09.2014- 14.09.2014 |
Wirtschaftskrise, Globalsierung, Migration: Rückblick und gegenwärtige Entwicklung |
Erwachsene / Multiplikatoren |
19.07.2014- 30.07.2014 |
A century of war and peace (1914-2014). Rulers, rights and revolutions in international politics |
Trainings & Seminare |
18.07.2014- 30.07.2014 |
America’s transatlantic challenge. A century of U.S. politics on Germany and Europe |
Trainings & Seminare |
17.07.2014- 20.07.2014 |
Systemische Familientherapie. Seminar 4 |
Seminare in Kooperation |
10.07.2014- 31.08.2014 |
Menschenschicksale. Die deutsche Staatsangehörigkeit im Dritten Reich. Ausstellung zu Biographien und Diskriminierung |
Erwachsene / Multiplikatoren |
08.07.2014- 12.07.2014 |
Spirituelles Fasten Fortbildung für Mitarbeitende in sozialen und therapeutischen Berufen |
Seminare in Kooperation |
07.07.2014- 11.07.2014 |
Frieden und Wohlstand durch wirtschaftlichen Austausch. Hanse - EU - Globalisierung |
Erwachsene / Multiplikatoren |
03.07.2014- 06.07.2014 |
Systemische Körpertherapie. Seminar 5 |
Seminare in Kooperation |
29.06.2014- 06.07.2014 |
Europäische Kulturlandschaften: Das Land der Deutschen Hanse. Besonderheiten aus Kultur, Wirtschaft und Geschichte im Ostseeraum |
Seniorentanz |
27.06.2014- 29.06.2014 |
Systemische Familientherapie. Seminar 9, Aufbauprogramm IV |
Seminare in Kooperation |
14.06.2014- 14.06.2014 |
Systemische Körpertherapie Supervisionstag |
Seminare in Kooperation |
26.05.2014- 28.05.2014 |
Afrika im Wandel. Vom kolonialen Erbe ins Jahr 2014 |
Erwachsene / Multiplikatoren |
21.05.2014- 23.05.2014 |
Akteure und Aktionen. Neue Herausforderungen der internationalen Sicherheitspolitik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
19.05.2014- 21.05.2014 |
Deutschland in den Krisen der Weltpolitik. Globale Herausforderungen und die Frage der Sicherheit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
15.05.2014- 18.05.2014 |
Systemische Körpertherapie. Seminar 4 |
Seminare in Kooperation |
09.05.2014- 11.05.2014 |
Unruhiges Afrika. Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen für die internationale Politik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
09.05.2014- 11.05.2014 |
Systemische Familientherapie. Aufbauprogramm: Supervisionstage |
Seminare in Kooperation |
05.05.2014- 07.05.2014 |
Grundlagen und aktuelle Fragen der Sicherheit. Neue Herausforderungen deutscher Innen– und Außenpolitik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
01.05.2014- 04.05.2014 |
Systemische Familientherapie. Seminar 3 |
Seminare in Kooperation |
25.04.2014- 27.04.2014 |
Enneagramm. Grundseminar |
Seminare in Kooperation |
02.04.2014- 04.04.2014 |
Der MENA-Raum: vom Pulverfass zum Flächenbrand
|
Erwachsene / Multiplikatoren |
12.03.2014- 12.03.2014 |
Umbruch und Entwicklungen im Nahen Osten: Wohin steuert Ägypten? |
Erwachsene / Multiplikatoren |
06.03.2014- 09.03.2014 |
Systemische Familientherapie. Seminar 2 |
Seminare in Kooperation |
20.02.2014- 23.02.2014 |
Systemische Körpertherapie Seminar 3 |
Seminare in Kooperation |
14.02.2014- 16.02.2014 |
„Die Revolution verlässt ihre Kinder...“ Demokratischer Wandel und politische Krisen in der arabischen Welt |
Erwachsene / Multiplikatoren |
14.02.2014- 16.02.2014 |
Supervisionstage. Live-Arbeit mit Klienten |
Seminare in Kooperation |
03.02.2014- 05.02.2014 |
Überzeugend argumentieren. Handwerkszeug für politische Diskussionen |
Erwachsene / Multiplikatoren |
27.01.2014- 31.01.2014 |
Wir sind so frei... Die Geschichte mit der deutschen Einheit - neu betrachtet |
Erwachsene / Multiplikatoren |
20.01.2014- 22.01.2014 |
Vorbereitung auf den Ruhestand. Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
13.01.2014- 15.01.2014 |
Vom 1. Weltkrieg bis 2014. Wendepunkte in der deutschen und internationalen Politik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
04.01.2014- 13.01.2014 |
Erkenntnismeditation
|
Seminare in Kooperation |
10.12.2013- 12.12.2013 |
Sicherheitspolitische Herausforderungen in einer globalen Welt
|
Erwachsene / Multiplikatoren |
09.12.2013- 11.12.2013 |
Krisenherd MENA und Zentralasien
|
Erwachsene / Multiplikatoren |
06.12.2013- 08.12.2013 |
Systemische Familientherapie Aufbauprogramm, Seminar 7 |
Seminare in Kooperation |
28.11.2013- 01.12.2013 |
Systemische Körpertherapie Seminar 2 |
Seminare in Kooperation |
25.11.2013- 27.11.2013 |
Vom 1. Weltkrieg bis zum Fall der Mauer Wendepunkte in der deutschen und internationalen Politik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
07.11.2013- 10.11.2013 |
Systemische Familientherapie Seminar 1 |
Seminare in Kooperation |
28.10.2013- 30.10.2013 |
Training zur politischen Kommunikation Freies Reden in der politischen Praxis |
Erwachsene / Multiplikatoren |
25.10.2013- 27.10.2013 |
Systemische Familientherapie. Aufbauseminar IV |
Seminare in Kooperation |
05.10.2013- 15.10.2013 |
In the wake of (political) change Dialogue and Democracy in Europe and the Arab World |
Trainings & Seminare |
23.09.2013- 25.09.2013 |
Überzeugend argumentieren. Handwerkszeug für politische Diskussionen |
Erwachsene / Multiplikatoren |
16.09.2013- 22.09.2013 |
Durchbruch im Wenn-Dann Prozess. Seminar 1: Wenn nicht jetzt, wann denn? |
Seminare in Kooperation |
02.09.2013- 04.09.2013 |
Vorbereitung auf den Ruhestand Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
31.07.2013- 11.08.2013 |
Response to the crises: Political changes and social justice in Europe |
Trainings & Seminare |
30.07.2013- 11.08.2013 |
Accepting the challenge: Political changes and social issues in German-American relations |
Trainings & Seminare |
04.07.2013- 07.07.2013 |
Systemische Familientherapie (Seminar 5) Familienrekonstruktion |
Seminare in Kooperation |
17.06.2013- 21.06.2013 |
Perspektiven und Gefährdungen einer humanen Gesellschaft
|
Erwachsene / Multiplikatoren |
14.06.2013- 16.06.2013 |
Wochenend-Retreat Meditationsseminar |
Seminare in Kooperation |
09.06.2013- 16.06.2013 |
Europäische Kulturlandschaften: Zwischen Elbe und Ems Kulturelle Schätze und gegenwärtige Herausforderungen im norddeutschen RAum |
Seniorentanz |
07.06.2013- 09.06.2013 |
Systemische Familientherapie (Seminar 9) Bewusstes Abschiednehmen will gelernt sein |
Seminare in Kooperation |
22.05.2013- 24.05.2013 |
Die Entwicklung des moralischen Bewusstseins und die Wurzeln der Fremdenfeindlichkeit
|
Erwachsene / Multiplikatoren |
22.05.2013- 24.05.2013 |
Deutschland in den Krisen der Weltpolitik. Globale Herausforderungen und die Frage der Sicherheit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
15.05.2013- 17.05.2013 |
Migration und Integration Herausforderung für die deutsche und internationale Politik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
13.05.2013- 17.05.2013 |
„Wer ist das Volk?“ Dialog und Demokratie im geeinten Deutschland |
Erwachsene / Multiplikatoren |
13.05.2013- 15.05.2013 |
Bedrohte Sicherheit. Rechtsextremismus und internationale Krisen |
Erwachsene / Multiplikatoren |
09.05.2013- 12.05.2013 |
Systemische Familientherapie (Seminar 4) Konkurrenz und Konflikte in komplexen Familiensystemen und Patchworkfamilien |
Seminare in Kooperation |
06.05.2013- 08.05.2013 |
Stabilität und Strategie (I) Europa im Spannungsfeld von Sicherheitspolitik und Finanzkrise |
Erwachsene / Multiplikatoren |
03.05.2013- 05.05.2013 |
Stabilität und Strategie (I) Europa im Spannungsfeld von Sicherheitspolitik und Finanzkrise |
Erwachsene / Multiplikatoren |
10.04.2013- 12.04.2013 |
Wie sicher ist die Welt? Zivil-militärisches Projekt zur Sicherheitspolitik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
08.04.2013- 10.04.2013 |
Politische Argumentation. Meinungsäußerung und kontroverse Debatten in der Öffentlichkeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
25.03.2013- 27.03.2013 |
Internationale Entwicklungen und sicherheitspolitische Herausforderungen Deutschlands neue Rolle in der Weltpolitik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
21.03.2013- 24.03.2013 |
Systemische Familientherapie (Seminar 3) Gefühle und die verinnerlichten Persönlichkeitsanteile |
Seminare in Kooperation |
20.03.2013- 20.03.2013 |
Der Iran als sicherheitspolitische Herausforderung Zur Position Deutschlands und seiner Verbündeten im Wahljahr 2013 |
Erwachsene / Multiplikatoren |
18.03.2013- 20.03.2013 |
Vorbereitung auf den Ruhestand Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
11.03.2013- 13.03.2013 |
Argumentieren und Konfliktlösung im gesellschaftlichen Umfeld und in der politischen Praxis |
Erwachsene / Multiplikatoren |
08.03.2013- 10.03.2013 |
Systemische Familientherapie (Seminar 8) Heilsamer Umgang mit den Alltagsepisoden der Familie |
Seminare in Kooperation |
28.02.2013- 28.02.2013 |
Planspiele: I) Teller oder Tank?, II) Europas Politik zum Schutz der Artenvielfalt
|
Erwachsene / Multiplikatoren |
27.02.2013- 03.03.2013 |
Der One Prozess Erwachen zur Einheit (Level II) |
Seminare in Kooperation |
25.02.2013- 27.02.2013 |
Vorbereitung auf den Ruhestand Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit |
Erwachsene / Multiplikatoren |
08.02.2013- 10.02.2013 |
Geld – oder wer regiert die Welt? Die Finanzmärkte im Spannungsfeld von Wirtschaft und Politik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
28.01.2013- 30.01.2013 |
Wie sicher ist die Welt? Zivil-militärisches Projekt zur Sicherheitspolitik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
24.01.2013- 27.01.2013 |
Systemische Familientherapie (Seminar 2) Generationsübergreifende Verstrickungen zwischen Kind, Eltern und Großeltern |
Seminare in Kooperation |
23.01.2013- 25.01.2013 |
Wie sicher ist die Welt? Zivil-militärisches Projekt zur Sicherheitspolitik |
Erwachsene / Multiplikatoren |
03.01.2013- 13.01.2013 |
Erkenntnismeditation
|
Seminare in Kooperation |
10.12.2012- 12.12.2012 |
Europakrise und kein Ende? Währungs- und Finanzkrisen und ihre Folgen |
Erwachsene / Multiplikatoren |
06.12.2012- 09.12.2012 |
Fortbildung Systemische Familientherapie Unabhängig sein |
Seminare in Kooperation |
05.12.2012- 07.12.2012 |
Terrorismus im 21. Jahrhundert
|
Erwachsene / Multiplikatoren |
02.12.2012- 11.12.2012 |
Keep your vision – reach your goal. Dialogue and democracy in civil society |
Trainings & Seminare |
29.11.2012- 02.12.2012 |
Fortbildung in Systemischer Paar- und Sexualtherapie Verantwortung übernehmen |
Seminare in Kooperation |
26.11.2012- 28.11.2012 |
Europakrise und kein Ende?
Währungs- und Finanzkrisen und ihre Folgen
|
Erwachsene / Multiplikatoren |
12.11.2012- 14.11.2012 |
Vorbereitung auf den Ruhestand.
Sozialpolitik und Ruheständler
|
Erwachsene / Multiplikatoren |
04.10.2012- 07.10.2012 |
Fortbildung Systemische Familientherapie Wie Familien entstehen und wirken |
Seminare in Kooperation |
21.09.2012- 27.09.2012 |
Erwachen im Wanndenn??Prozess Wenn nicht jetzt, wann denn ? |
Seminare in Kooperation |
13.09.2012- 16.09.2012 |
Fortbildung in Systemischer Paar- und Sexualtherapie Sexualität |
Seminare in Kooperation |
03.09.2012- 05.09.2012 |
Argumentieren, um in politischen Diskussionen zu überzeugen.
|
Erwachsene / Multiplikatoren |
06.08.2012- 08.08.2012 |
Europakrise und kein Ende?
Währungs- & Finanzkrisen und ihre Folgen
|
Erwachsene / Multiplikatoren |
06.07.2012- 08.07.2012 |
Meditation - Wochenendretreat
|
Seminare in Kooperation |