Feb 28
Termin: 28.02.2021 – 05.03.2021
Dozenten & Dozentin: Dr. Michał Dobrzański, Dr. Margit Ruffing, Steffen Spandler / Päd. Mitarbeiterin: Iwona Domachowska
In Kooperation mit: Universität Warschau; Johannes Gutenberg-Universität Mainz / Gefördert durch: Deutsch-Polnisches Jugendwerk; Universität Warschau; Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Datum | Seminartitel | Hauptrubrik |
---|---|---|
30.09.2019- 04.10.2019 |
Demokratie DE PL Dimensionen der Freiheit, Macht und Mitgestaltung von Demokratie und Zivilgesellschaft in Deutschland und Polen. Workshop für Studierende der Philosophie und Geisteswissenschaften in Deutschland und Polen |
Internationale Veranstaltungen |
15.01.2018- 19.01.2018 |
Demokratie DE PL Dimensionen der Freiheit, Macht und Mitgestaltung von Demokratie und Zivilgesellschaft in Deutschland und Polen. Winterschule für Studierende der Philosophie und Geisteswissenschaften in Deutschland und Polen |
Internationale Veranstaltungen |
15.01.2018- 19.01.2018 |
DEMOKRACJA DE PL Obszary wolności, władzy i współkształtowania demokracji w społeczeństwie obywatelskim w Polsce i w Niemczech. Szkoła zimowa dla studentów z Polski i Niemiec |
Internationale Veranstaltungen |
Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V.
Europäisches Bildungs- und Tagungshaus Bad Bevensen
Klosterweg 4
29549 Bad Bevensen
Tel.: (0 58 21) 9 55-0
Fax: (0 58 21) 9 55-29 9
E-Mail: info@gsi-bevensen.de
Internet: www.gsi-bevensen.org
Auch dieses Jahr finden Sie bei uns ein vielfältiges Angebot an Seminaren, Fortbildungen und Bildungsurlauben.
Programmheft (PDF)
Erfahren Sie mehr über das Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V.
Imagebroschüre (PDF)
Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V. // Europäisches Bildungs- und Tagungshaus Bad Bevensen
Klosterweg 4 . 29549 Bad Bevensen
Telefon: (0 58 21) 9 55-0
E-Mail: info@gsi-bevensen.de