Nov 03
Termin: 03.11.2021 – 05.11.2021
Dozentin: Anna-Lena Schmid / Päd. Mitarbeiterin: Iwona Domachowska
Datum | Seminartitel | Hauptrubrik |
---|---|---|
16.11.2020- 18.11.2020 |
Meine Schule als Ort der Vielfalt. Seminar für Schüler/-innen-Coaches aus der Johann-Peter-Eckermann Realschule in Winsen (Luhe) |
Jugendbildung |
16.06.2020- 21.06.2020 |
Meine Sprache macht mich stark! Online-Seminar zur Förderung der Zwei- und Mehrsprachigkeit |
Jugendbildung |
08.07.2015- 10.07.2015 |
Meine Schule als Ort der Vielfalt. Vielfältige Geschichte(n) zur Migration und Toleranz Jugendseminar mit Schülerinnen und Schülern aus der Johann-Peter-Eckermann Realschule in Winsen (Luhe) |
Jugendbildung |
04.06.2011- 08.06.2011 |
Vielfalt und Toleranz Peertrainer/innen-Ausbildung (Modul 3) |
Trainings & Seminare |
01.12.2010- 05.12.2010 |
Vielfalt und Toleranz Peertrainer/innen-Ausbildung (Modul 2) |
Trainings & Seminare |
02.08.2010- 06.08.2010 |
Vielfalt und Toleranz Peertrainer/innen-Ausbildung (Modul 1) |
Trainings & Seminare |
Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V.
Europäisches Bildungs- und Tagungshaus Bad Bevensen
Klosterweg 4
29549 Bad Bevensen
Tel.: (0 58 21) 9 55-0
Fax: (0 58 21) 9 55-29 9
E-Mail: info@gsi-bevensen.de
Internet: www.gsi-bevensen.org
Auch dieses Jahr finden Sie bei uns ein vielfältiges Angebot an Seminaren, Fortbildungen und Bildungsurlauben.
Programmheft (PDF)
Erfahren Sie mehr über das Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V.
Imagebroschüre (PDF)
Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V. // Europäisches Bildungs- und Tagungshaus Bad Bevensen
Klosterweg 4 . 29549 Bad Bevensen
Telefon: (0 58 21) 9 55-0
E-Mail: info@gsi-bevensen.de