Jan 27
Vorbereitung auf den Ruhestand.
Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit
Termin: 27.01.2021 – 29.01.2021
Dozentin: Birgit Ladwig-Tils / Päd. Mitarbeiter: Martin Kaiser
Erwachsene / MultiplikatorenJan 29
Kombi-Seminar: Tänze im Sitzen…
…in Kombination mit dem Herstellen von Aktivierungsspielen und Instrumenten für Menschen mit Demenz
Termin: 29.01.2021 – 31.01.2021
Dozentin & Dozent: Reinhild Wieters-Hilck, Axel Bredehöft / Päd. Mitarbeiterin: Anka Theising
SeniorentanzFeb 05
Entrümpelungsaktion und Perspektivenwerkstatt
Kreative Zugänge zum Jahresbeginn
Termin: 05.02.2021 – 07.02.2021
Dozentin: Dr. Leena Petersen / Päd. Mitarbeiterin: Beatrix Reuss
Persönlichkeit / KommunikationFeb 05
China und die Seidenstraßen-Strategie.
Politik und Perspektiven einer neuen Weltmacht
Termin: 05.02.2021 – 07.02.2021
Dozent: Martin Kaiser / Päd. Mitarbeiter: Martin Kaiser
Erwachsene / MultiplikatorenFeb 10
"Betzavta - Miteinander" - Online, Demokratietraining (Grundkurs) - Mixformat
Modul 1a der zertifizierten Trainer/-innen-Ausbildung
Termin: 10.02.2021 – 11.02.2021
Dozent: Florian Wenzel / Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer
Erwachsene / MultiplikatorenFeb 12
Nachbarland Polen.
Historische Entwicklung und Rückschlüsse für die Gegenwart
Termin: 12.02.2021 – 14.02.2021
Dozent: Horst Eckert / Päd. Mitarbeiter: Martin Kaiser
Erwachsene / MultiplikatorenFeb 19
Let´s talk about climate change!
Englisch Intensiv Wochenende
Termin: 19.02.2021 – 21.02.2021
Dozentin: Jessica Hartmann / Päd. Mitarbeiterin: Beatrix Reuss
Wochenendkurse...Feb 19
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Einführungsseminar
Termin: 19.02.2021 – 21.02.2021
Dozent & Dozentin: Christoph Hatlapa, Gaby Kumm / Päd. Mitarbeiter: Daniel Bernhardt
Persönlichkeit / KommunikationFeb 22
Vorbereitung auf den Ruhestand.
Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit
Termin: 22.02.2021 – 24.02.2021
Dozentin: Birgit Ladwig-Tils / Päd. Mitarbeiter: Martin Kaiser
Erwachsene / MultiplikatorenFeb 22
„Betzavta - Miteinander“, Demokratietraining (Zertifikatskurs) Mixformat
Modul 3b der zertifizierten Trainer/-innen-Ausbildung
Termin: 22.02.2021 – 24.02.2021
Dozent: Florian Wenzel / Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer
Betzavta-MiteinanderFeb 26
Sichtbar, hörbar, fühlbar
Eigene Ressourcen und Kompetenzen mental erleben und nutzen
Termin: 26.02.2021 – 28.02.2021
Dozentin: Ute Steinsberger / Päd. Mitarbeiterin: Beatrix Reuss
Persönlichkeit / KommunikationFeb 26
Tanzen im Quadrat.
Ein Seminar für Square Dance-Liebhaber/-innen
Termin: 26.02.2021 – 28.02.2021
Dozentin: Marion Schmidt / Päd. Mitarbeiterin: Anka Theising
SeniorentanzFeb 28
Demokratie DE PL.
Sprache, Deliberation und Demokratie in der Zivilgesellschaft in Deutschland und Polen. Philosophische Theorie und gelebte Praxis. Blockseminar für Studierende der Philosophie aus Deutschland und Polen
Termin: 28.02.2021 – 05.03.2021
Dozenten & Dozentin: Dr. Michał Dobrzański, Dr. Margit Ruffing, Steffen Spandler / Päd. Mitarbeiterin: Iwona Domachowska
In Kooperation mit: Universität Warschau; Johannes Gutenberg-Universität Mainz / Gefördert durch: Deutsch-Polnisches Jugendwerk; Universität Warschau; Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Internationale VeranstaltungenMär 05
Aufbruch und Wandel
mit Märchen, Klang und Meditation
Termin: 05.03.2021 – 07.03.2021
Dozentin: Dr. Michaela Brinkmeier / Päd. Mitarbeiterin: Anka Theising
MärchenkurseMär 08
Englisch-Intensivkurs für Auffrischer/-innen mit wenig Sprecherfahrung
Nach der Methode „Superlearning/Suggestopädie“
Termin: 08.03.2021 – 12.03.2021
Dozentin: Margaret Sachse / Päd. Mitarbeiterin: Beatrix Reuss
Basiskurse für Auffrischer/-innen...Mär 12
Mut zum Erzählen / Grundkurs
Märchen lebendig werden lassen
Termin: 12.03.2021 – 14.03.2021
Dozentin: Ursel Frerichs / Päd. Mitarbeiterin: Anka Theising
MärchenkurseMär 15
Una Settimana Di Italiano
Wochenkurs in italienischer Sprache
Termin: 15.03.2021 – 19.03.2021
Dozentin: Mariuccia Cherchi / Päd. Mitarbeiterin: Beatrix Reuss
ItalienischMär 15
Vorbereitung auf den Ruhestand.
Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit
Termin: 15.03.2021 – 17.03.2021
Dozentin: Birgit Ladwig-Tils / Päd. Mitarbeiter: Martin Kaiser
Erwachsene / MultiplikatorenMär 19
Herz Qi Gong-Wochenende
Termin: 19.03.2021 – 21.03.2021
Dozent: Hans Martin Lorentzen / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
GesundheitMär 25
„Betzavta - Miteinander“, Demokratietraining (Aufbaukurs) Mixformat
Modul 2b der zertifizierten Trainer/-innen-Ausbildung
Termin: 25.03.2021 – 28.03.2021
Dozent: Prof. Dr. Tilman Eckloff / Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer
Betzavta-MiteinanderApr 01
„Hier in Mir“ – Singen und Stille
Stimmerweiterung, Bewegung und Meditation
Termin: 01.04.2021 – 06.04.2021
Dozent: Joachim Goerke / Päd. Mitarbeiterin: Anka Theising
OsterseminareApr 01
Tanze den Tanz des Lebens
Freier Tanz und Ausdruckstanz
Termin: 01.04.2021 – 06.04.2021
Dozentin: Elisabeth Kirchner-Schütz / Päd. Mitarbeiterin: Anka Theising
OsterseminareApr 01
Mit Freude an Worten
Kreativ-biografisches Schreiben & Gestalten
Termin: 01.04.2021 – 06.04.2021
Dozentin: Beate Münchenbach / Päd. Mitarbeiterin: Anka Theising
OsterseminareApr 01
Vom Zauber des Aufbrechens
Pilgern, eine Reise mit Bewegung und Begegnung, Körper- und Naturerfahrungen
Termin: 01.04.2021 – 06.04.2021
Dozent & Dozentin: Reinhard Behnisch, Karin Baldauf / Päd. Mitarbeiterin: Anka Theising
OsterseminareApr 01
Glauben neu entdecken
mit Märchen, Meditation und mehr im Rahmen der Osterseminare
Termin: 01.04.2021 – 06.04.2021
Dozentin: Dr. Michaela Brinkmeier / Päd. Mitarbeiterin: Anka Theising
OsterseminareApr 09
Demokratie zwischen Peripherie und Mitte.
Partizipation, Teilhabe und politische Selbstbestimmung ‚von unten‘ stärken. Demokratieseminar für Straßenkinder
Termin: 09.04.2021 – 11.04.2021
Päd. Mitarbeiterin: Iwona Domachowska
JugendbildungApr 09
13. Bad Bevensener Gitarrentage.
Ein Kammer-Musikwochenende für Liebhaber/-innen des Gitarrenspiels
Termin: 09.04.2021 – 11.04.2021
Dozent & Dozentin: Frank Naruga, Hilke Billerbeck / Päd. Mitarbeiterin: Anka Theising
MusikApr 12
Umgang mit an Demenz Erkrankten im Pflegealltag
Modul III: Berücksichtigung von Basaler Stimulation und rückenschonendem Arbeiten
Termin: 12.04.2021 – 14.04.2021
Dozentin: Roswitha Kaiser / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
GesundheitApr 12
Selbsthilfegruppen leiten und entwickeln
Auf dem Weg zu mehr Offenheit
Termin: 12.04.2021 – 14.04.2021
Dozent: Jürgen Siebers / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Selbsthilfegruppen / EhrenamtApr 12
... und täglich grüßt das gleiche Chaos?
Ideen und Anregungen von Jesper Juul für den Erzieher/-innen-Alltag
Termin: 12.04.2021 – 14.04.2021
Dozentin: Karina Nebel / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareApr 14
Integration von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten
Termin: 14.04.2021 – 16.04.2021
Dozentin: Dr. Kirsten Fernandez / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareApr 14
Die Abwehrkräfte der Seele
Resilienz in der Kita
Termin: 14.04.2021 – 16.04.2021
Dozent: Marcus Schnuck / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareApr 16
Deutsch-französische Fortbildung
"Betzavta - Miteinander Demokratie gestalten" - Training nach der Methode des Adam Institute for Democracy and Peace, Jerusalem Teil II: 15. - 22. September in Frankreich
Termin: 16.04.2021 – 23.04.2021
Trainer: Julian Urbansky / Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer
In Kooperation mit: Association ROUDEL, Frankreich / Gefördert durch: Deutsch-französisches Jugendwerk
Internationale VeranstaltungenApr 19
Aktivierende Methoden
motivierend, spielerisch und stressfrei zum Lernerfolg
Termin: 19.04.2021 – 21.04.2021
Dozentin: Petra Bodenstein / Päd. Mitarbeiterin: Beatrix Reuss
Allgemeine berufsorientierte SeminareApr 19
Vorbereitung auf den Ruhestand.
Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit
Termin: 19.04.2021 – 21.04.2021
Dozentin: Birgit Ladwig-Tils / Päd. Mitarbeiter: Martin Kaiser
Erwachsene / MultiplikatorenApr 23
Living diversity and strengthening social cohesion in Europe
For multipliers of youthwork from Germany, France, Italy, Poland, Romania, Kosovo, North Macedonia, Bosnia and Herzegovina
Termin: 23.04.2021 – 02.05.2021
Päd. Mitarbeiter: Daniel Bernhardt
In Kooperation mit: PATRIR (Peace in Action Training and Research Institute of Romania), Rumänien; Arci Comitato Territorale di Catania, Italien; NGO LEGIS; Citizens’ Association for the Promotion of Roma Education “Otaharin”; Association culturelle "Entre Rives"; GAIA SCI-Kosovo; Foundation for European Studies (FEPS) / Gefördert durch: EU Programm Erasmus+
Internationale VeranstaltungenApr 26
Wege aus dem Lärm
Termin: 26.04.2021 – 28.04.2021
Dozent: Klaus Hausmann / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareApr 26
Living English Communication
Englisch-Intensivkurs in Englischer Sprache
Termin: 26.04.2021 – 30.04.2021
Dozent: Frank Steven Weir / Päd. Mitarbeiterin: Beatrix Reuss
5 Days of English...Apr 28
Singen, Tanzen, Töne fangen
Mit Kindern von 0 bis 6 Jahren
Termin: 28.04.2021 – 30.04.2021
Dozentinnen: Gesine Knappe, Mahina Strömer / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareApr 30
A Mystery Weekend ...
About: The Mysteries of Music and Film (in English)
Termin: 30.04.2021 – 02.05.2021
Dozent: Frank Steven Weir / Päd. Mitarbeiterin: Beatrix Reuss
Wochenendkurse...Mai 02
Demokratie zum Anfassen.
Deutsch-polnisches Seminar für Lehrkräfte zur Demokratiebildung mit der Betzavta-Methode
Termin: 02.05.2021 – 05.05.2021
Trainerin: Dorothea Traupe / Päd. Mitarbeiterin: Iwona Domachowska
Erwachsene / MultiplikatorenMai 03
„Betzavta - Miteinander“, Demokratietraining (Aufbaukurs)
Modul 2 der zertifizierten Trainer/-innen-Ausbildung
Termin: 03.05.2021 – 07.05.2021
Dozent: Prof. Dr. Tilman Eckloff / Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer
Betzavta-MiteinanderMai 03
Tanzen, reimen, singen & Bewegungsspiele - Alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachförderung in der Kita
für die Elementar- und Krippengruppe
Termin: 03.05.2021 – 05.05.2021
Dozentin: Kathi Lausberg-Pielhau / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareMai 05
"Hörst du was ich sage?"
Mit Kindern deutlich reden und gute Beziehung erleben
Termin: 05.05.2021 – 07.05.2021
Dozentin: Karina Nebel / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareMai 07
Wochenend-Seminar mit Yoga und Meditation
Termin: 07.05.2021 – 09.05.2021
Dozentin: Marianne Schumann / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
GesundheitMai 07
Wenn Worte verletzen.
Seminar zur diskriminierungssensiblen Sprache im Alltag im Rahmen der Weiterbildung zu BNE-Teamer/-innen
Termin: 07.05.2021 – 09.05.2021
Dozentin: Ines Ackermann / Päd. Mitarbeiterin: Iwona Domachowska
JugendbildungMai 10
Zwischen den Stühlen - die stellvertretende und die nicht freigestellte Leitung
Die besonderen Herausforderungen dieser Position meistern
Termin: 10.05.2021 – 12.05.2021
Dozentin: Angela Rübcke / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareMai 10
Transatlantische Beziehungen auf dem Prüfstand
Sicherheitspolitische Herausforderungen in Zeiten der Verunsicherung
Termin: 10.05.2021 – 12.05.2021
Dozent: Ingo Bergmann / Päd. Mitarbeiter: Martin Kaiser
Erwachsene / MultiplikatorenMai 19
einfach • systemisch • praktisch
Termin: 19.05.2021 – 21.05.2021
Dozent: Marcus Schnuck / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareMai 25
„Betzavta - Miteinander“, Demokratietraining (Grundkurs) Mixformat
Modul 1b der zertifizierten Trainer/-innen-Ausbildung
Termin: 25.05.2021 – 27.05.2021
Dozent: Florian Wenzel / Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer
Erwachsene / MultiplikatorenMai 26
Kinder psychisch auffälliger Eltern
Seelisch belastete Familiensysteme besser verstehen und unterstützen
Termin: 26.05.2021 – 28.05.2021
Dozentin: Annette Denkena / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareMai 26
"The Work of Byron Katie - Lieben, was ist"
Einführendes Training zur Selbsterforschung und gegenseitigem Coaching
Termin: 26.05.2021 – 28.05.2021
Dozentin: Pim Sommer / Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer
Persönlichkeit / KommunikationMai 26
Ganz schön bunt hier!
Zum Umgang mit Vielfalt und Vorurteilen in der Kita
Termin: 26.05.2021 – 28.05.2021
Dozentin: Tanja Michalczyk / Päd. Mitarbeiter: Daniel Bernhardt
Seminare für Mitarbeiter/innen in KindertagesstättenMai 31
Kreative Räume
Alltagsmaterialien und Strukturen für Krippenkinder
Termin: 31.05.2021 – 02.06.2021
Dozentin: Esther Wagner / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareMai 31
Zwischen Krisenmanagement und Weltmachtstreben.
Politische Strategien in den USA und China
Termin: 31.05.2021 – 04.06.2021
Dozenten: Dr. Ralf Bambach, Ingo Bergmann / Päd. Mitarbeiter: Martin Kaiser
Erwachsene / MultiplikatorenJun 04
Feldenkrais
Bewusstheit durch Bewegung
Termin: 04.06.2021 – 06.06.2021
Dozentin: Renate Ackermann / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
GesundheitJun 04
Zertifizierte Ausbildung: Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg - Modul I
Worte sind Fenster oder sie sind Mauern
Termin: 04.06.2021 – 08.06.2021
Dozent & Dozentin: Christoph Hatlapa, Gaby Kumm / Päd. Mitarbeiter: Daniel Bernhardt
Gewaltfreie Kommunikation (GFK)Jun 09
„Mehr als eine Demokratie" - Training nach der Betzavta-Methode
Für Multiplikator/-innen der Demokratiepädagogik und Interessierte
Termin: 09.06.2021 – 11.06.2021
Dozentin: Susanne Ulrich / Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer
Erwachsene / MultiplikatorenJun 11
Resilienz: Methoden, Einstellungen,Strategien
Termin: 11.06.2021 – 13.06.2021
Dozent: Volkert Brammer / Päd. Mitarbeiterin: Beatrix Reuss
Persönlichkeit / KommunikationJun 11
Kontras
Kontra-Tänze für Multiplikator/-innen
Termin: 11.06.2021 – 13.06.2021
Dozentin: Hertha Happich / Päd. Mitarbeiterin: Anka Theising
SeniorentanzJun 14
Begeistert Chinesisch lernen mit Suggestopädie
- entspannt in einer Woche zum Sprechen -
Termin: 14.06.2021 – 18.06.2021
Dozentin: Uei Chiang-Schreiber / Päd. Mitarbeiterin: Beatrix Reuss
ChinesischJun 16
Meine Sprache macht mich stark!
Online-Seminar zur Förderung der Zwei- und Mehrsprachigkeit
Termin: 16.06.2021 – 20.06.2021
Dozentin: Dr. Anna Mróz / Päd. Mitarbeiterin: Iwona Domachowska
JugendbildungJun 21
Selbsthilfegruppen leiten und entwickeln
Meine Rolle als Kontaktperson in der SHG: Zwischen Fremd- und Selbsthilfe
Termin: 21.06.2021 – 23.06.2021
Dozent: Jürgen Siebers / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Selbsthilfegruppen / EhrenamtJun 23
Verhaltensauffällige Kinder – Problem oder Herausforderung?
Ein Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Horteinrichtungen
Termin: 23.06.2021 – 25.06.2021
Dozentin: Annette Denkena / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareJun 23
Sensorische Integration
Termin: 23.06.2021 – 25.06.2021
Dozentin: Dr. Kirsten Fernandez / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareJun 23
"Financial Empowerment!"
Seminar für Frauen
Termin: 23.06.2021 – 25.06.2021
Dozentin: Dr. Birgit Happel / Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer
Persönlichkeit / KommunikationJun 25
Identitätspolitische Ansätze im Dilemma: Opfer- und Tätergemeinschaften - und/oder demokratische Bündnisgemeinschaften?
Fachtagung für Multiplikator/-innen der politischen Bildung
Termin: 25.06.2021 – 27.06.2021
Dozentin & Dozenten: Susanne Ulrich, Florian Wenzel, Prof. Dr. Tilman Eckloff / Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer
Erwachsene / MultiplikatorenJul 04
"Living democracy - approaches to strengthen respect and cohesion in Israel and Germany"
Part 2 in Israel (Jerusalem & Nes Ammim) from 24th - 31st October 2021
Termin: 04.07.2021 – 11.07.2021
Dozentin: Leyla Ercan / Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer
In Kooperation mit: SPARK PRO im Kibbutz Gvat, Israel / Gefördert durch: ConAct - Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Internationale VeranstaltungenJul 05
Personal fördern und entwickeln mit Methoden aus dem Systemischen Coaching
Termin: 05.07.2021 – 07.07.2021
Dozentin: Angela Rübcke / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareJul 05
Schatzsuche statt Fehlersuche
Ressourcenorientiertes Arbeiten bei „Kindern mit auffälligem und/oder herausforderndem Verhalten“
Termin: 05.07.2021 – 07.07.2021
Dozentin: Corinna Scherwath / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareJul 05
5 days of English...
about: A journey to the English Speaking World: English for Travel, Tourism and Event Management
Termin: 05.07.2021 – 09.07.2021
Dozentin: Dr. Susan Willis-Altamirano / Päd. Mitarbeiterin: Beatrix Reuss
5 Days of English...Jul 09
Tanz Dich Fit.
Ein Tanzwochenende für Seniorinnen und Senioren
Termin: 09.07.2021 – 11.07.2021
Dozentin: Petra Knemeyer-Gaede / Päd. Mitarbeiterin: Anka Theising
SeniorentanzJul 12
Lösungsorientierter Umgang mit Beschwerden und Kritik von Eltern und an Eltern
Termin: 12.07.2021 – 14.07.2021
Dozentin: Angela Rübcke / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareJul 12
5 days of English...
about: Let´s speak! English for Business, Culture and Politics
Termin: 12.07.2021 – 16.07.2021
Dozentin: Dr. Susan Willis-Altamirano / Päd. Mitarbeiterin: Beatrix Reuss
5 Days of English...Jul 15
Achtsamkeitsschulung zur Stressbewältigung
Achtsam – Leben – Gestalten
Termin: 15.07.2021 – 18.07.2021
Dozent: Ulrich Fochtler / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
GesundheitJul 23
Steinbildhauen
Sommerakademiekurs
Termin: 23.07.2021 – 01.08.2021
Dozent: Burkhard Bumann-Döres / Päd. Mitarbeiterin: Anka Theising
SommerakademieJul 23
Bronzeguss
Sommerakademiekurs
Termin: 23.07.2021 – 01.08.2021
Dozent: Michael Zwingmann / Päd. Mitarbeiterin: Anka Theising
SommerakademieJul 23
Kreatives Schreiben
Sommerakademiekurs
Termin: 23.07.2021 – 01.08.2021
Dozentin: Dr. Leena Petersen / Päd. Mitarbeiterin: Anka Theising
SommerakademieJul 23
Malerei & Grafik
Sommerakademiekurs
Termin: 23.07.2021 – 01.08.2021
Dozentinnen & Dozenten: Jasminka Bogdanovic, Wolfgang Voigt, Elfi Wiese, Matthias Vogel / Päd. Mitarbeiterin: Anka Theising
SommerakademieJul 23
Medinger Feriensommer...
Unsere Kinder- und Jugendgruppe der 33. Sommerakademie
Termin: 23.07.2021 – 01.08.2021
Päd. Mitarbeiterin: Anka Theising
SommerakademieJul 23
Poporchester
Sommerakademiekurs
Termin: 23.07.2021 – 01.08.2021
Dozenten: Holger Twietmeyer, Jan-Philipp Kelber / Päd. Mitarbeiterin: Anka Theising
SommerakademieJul 23
Gesang
Sommerakademiekurs
Termin: 23.07.2021 – 01.08.2021
Päd. Mitarbeiterin: Anka Theising
SommerakademieAug 02
Demokratie in der Krise?
Die Qual der Wahl zum Bundestag 2021
Termin: 02.08.2021 – 04.08.2021
Dozenten: Dr. Ralf Bambach, Ingo Bergmann / Päd. Mitarbeiter: Martin Kaiser
Erwachsene / MultiplikatorenAug 02
To Tell The Truth.
The Story of Democracy in the U.S. and Germany
Termin: 02.08.2021 – 15.08.2021
Dozent: Dr. Marwan Kreidie / Päd. Mitarbeiter: Martin Kaiser
Internationale VeranstaltungenAug 06
Soulwriting - Schätze aus der Seelenlandschaft.
Schreibseminar im Kunstsommer Medingen
Termin: 06.08.2021 – 13.08.2021
Dozentin: Ulla Janascheck / Päd. Mitarbeiterin: Anka Theising
Kunstsommer MedingenAug 06
JA UND ... Theaterimprovisationen.
Körperarbeit und Stückentwicklung im Kunstsommer Medingen
Termin: 06.08.2021 – 13.08.2021
Päd. Mitarbeiterin: Anka Theising
Kunstsommer MedingenAug 06
Aus Raum wird Zeit…
Malerei im Kunstsommer Medingen
Termin: 06.08.2021 – 13.08.2021
Dozentin: Dagmar Nettelmann Schuldt / Päd. Mitarbeiterin: Anka Theising
Kunstsommer MedingenAug 27
Yogatage im Wald - für Frauen
Das Abenteuer des Unterwegsseins
Termin: 27.08.2021 – 29.08.2021
Dozentin: Dorothee Hoppe / Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer
GesundheitAug 30
"Eine Welt der Vielfalt" - Diversity- und Antidiskriminierungs-Training (Grundkurs)
Modul 1 der zertifizierten Trainer/-innen-Ausbildung
Termin: 30.08.2021 – 03.09.2021
Dozentin & Dozent: Susanne Ulrich, Ignazio Pecorino / Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer
Trainings & SeminareAug 30
Wie sicher ist die Demokratie?
Rassismus und Diskriminierung als gesellschaftliche Herausforderung
Termin: 30.08.2021 – 01.09.2021
Dozenten: Ingo Bergmann, Dr. Ralf Bambach / Päd. Mitarbeiter: Martin Kaiser
Erwachsene / MultiplikatorenSep 01
Fragiler Staat - gespaltene Gesellschaft?
Amerikanische Zustände und die transatlantische Partnerschaft
Termin: 01.09.2021 – 01.09.2021
Dozenten: Ingo Bergmann, Dr. Udo Metzinger / Päd. Mitarbeiter: Martin Kaiser
Erwachsene / MultiplikatorenSep 03
Shinrin Yoku – Waldbaden
Termin: 03.09.2021 – 05.09.2021
Dozentin: Angela von der Geest / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
GesundheitSep 03
Feldenkrais
Bewusstheit durch Bewegung
Termin: 03.09.2021 – 05.09.2021
Dozentin: Renate Ackermann / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
GesundheitSep 06
"Betzavta - Miteinander", Demokratietraining (Grundkurs)
Modul 1 der zertifizierten Trainer/-innen-Ausbildung
Termin: 06.09.2021 – 10.09.2021
Dozent: Prof. Dr. Tilman Eckloff / Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer
Erwachsene / MultiplikatorenSep 06
Selbsthilfegruppen leiten und entwickeln
Umgang mit Außenseitern - Seminar für Selbsthilfegruppen-Leitungen
Termin: 06.09.2021 – 08.09.2021
Dozent: Jürgen Siebers / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Selbsthilfegruppen / EhrenamtSep 06
Umgang mit Trauma in Arbeit mit Gruppen.
Seminar zur Sensibilisierung für Traumatisierungen im beruflichen Kontext von Pädagog/-innen und Multiplikator/-innen
Termin: 06.09.2021 – 08.09.2021
Dozentin: Anett Quint / Päd. Mitarbeiterin: Iwona Domachowska
Erwachsene / MultiplikatorenSep 06
Die "neuen Kriege" als sicherheitspolitische Herausforderung.
Asymmetrische Konflikte im Überschneidungsfeld von Religion und Politik
Termin: 06.09.2021 – 08.09.2021
Dozent: Ingo Bergmann / Päd. Mitarbeiter: Martin Kaiser
Erwachsene / MultiplikatorenSep 13
5 days of English...
about: Intercultural Communication
Termin: 13.09.2021 – 17.09.2021
Dozentin: Margaret Sachse / Päd. Mitarbeiterin: Beatrix Reuss
5 Days of English...Sep 15
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Einführungsseminar
Termin: 15.09.2021 – 17.09.2021
Dozent & Dozentin: Johannes Henn, Dipl.-Ing.in Kristina Deselaers / Päd. Mitarbeiter: Daniel Bernhardt
Persönlichkeit / KommunikationSep 15
Die Leitungsrolle – Führen mit Werten, Herz und Hirn
Termin: 15.09.2021 – 17.09.2021
Dozentin: Angela Rübcke / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareSep 15
Deutsch-französische Fortbildung Teil II in Frankreich
"Mehr als eine Demokratie" - Training nach der Betzavta-Methode, Teil I: war vom 16. - 23. April im GSI
Termin: 15.09.2021 – 22.09.2021
Trainer: Julian Urbansky / Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer
In Kooperation mit: Association ROUDEL, Frankreich / Gefördert durch: Deutsch-französisches Jugendwerk
Internationale VeranstaltungenSep 20
Zertifizierte Ausbildung: Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg-Modul II
Vom Leiden zum Handeln
Termin: 20.09.2021 – 24.09.2021
Dozent & Dozentin: Christoph Hatlapa, Gaby Kumm / Päd. Mitarbeiter: Daniel Bernhardt
Gewaltfreie Kommunikation (GFK)Sep 20
Bauen, Konstruieren, mathematische Potentiale
Termin: 20.09.2021 – 22.09.2021
Dozentin: Esther Wagner / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareSep 22
Veränderungsmanagement – mein Team in Veränderungen begleiten und Prozesse erfolgreich gestalten
Termin: 22.09.2021 – 24.09.2021
Dozentin & Dozent: Anna von Hacht, Robert Paschmann / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareSep 24
Ensemblemusizieren für Querflöte und Gitarre
...für Hobbyspieler/-innen und Amateure jeden Alters – einzeln oder als festes Ensemble
Termin: 24.09.2021 – 26.09.2021
Dozentinnen: Hilke Billerbeck, Julia Wetzel-Kagelmann / Päd. Mitarbeiterin: Anka Theising
MusikSep 27
Und er ist plötzlich so schwierig
Umgang mit Trennungskindern und ihren Eltern
Termin: 27.09.2021 – 29.09.2021
Dozentin: Karina Nebel / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareSep 29
Vorbildlich gelassen führen
(Selbst-)Konzepte gegen Überarbeitung entwickeln, vorleben und im Team fördern
Termin: 29.09.2021 – 01.10.2021
Dozentin: Angela Rübcke / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareSep 29
Dienstbesprechungen effektiv gestalten
Termin: 29.09.2021 – 01.10.2021
Dozent: Marcus Schnuck / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareOkt 04
Erst verstehen - dann handeln!
Verstehensorientierte Pädagogik als Zugang zu Kindern
Termin: 04.10.2021 – 06.10.2021
Dozentin: Corinna Scherwath / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareOkt 06
Kleine Welteroberer
Krippenkinder in ihrer Entwicklung fördern (Grundlagenseminar)
Termin: 06.10.2021 – 08.10.2021
Dozentin: Annette Denkena / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareOkt 06
Move & Groove - Basiskompetenzen stärken
für Kinder der letzten Kita-Jahre und im Hort
Termin: 06.10.2021 – 08.10.2021
Dozentin: Kathi Lausberg-Pielhau / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareOkt 08
Demokratie zwischen Peripherie und Mitte.
Partizipation, Teilhabe und politische Selbstbestimmung ‚von unten‘ stärken. Demokratieseminar für Straßenkinder
Termin: 08.10.2021 – 10.10.2021
Päd. Mitarbeiterin: Iwona Domachowska
JugendbildungOkt 08
More than one democracy
Train-The-Trainer-Seminar with Dr. Uki Maroshek-Klarman, Adam Institute, Israel
Termin: 08.10.2021 – 10.10.2021
Dozentin: Dr. Uki Maroshek-Klarman / Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer
Erwachsene / MultiplikatorenOkt 08
Mut zum Erzählen - Aufbauseminar
Märchen lebendig werden lassen
Termin: 08.10.2021 – 10.10.2021
Dozentin: Ursel Frerichs / Päd. Mitarbeiterin: Anka Theising
MärchenkurseOkt 08
Kombi-Seminar: Tänze im Sitzen…
…in Kombination mit dem Herstellen von Aktivierungsspielen und Instrumenten für Menschen mit Demenz
Termin: 08.10.2021 – 10.10.2021
Dozentin & Dozent: Reinhild Wieters-Hilck, Axel Bredehöft / Päd. Mitarbeiterin: Anka Theising
SeniorentanzOkt 10
Call it freedom.
The freedom from & the freedom to … (in European and Arab societies) Train-the-trainers program for activists of civil society
Termin: 10.10.2021 – 20.10.2021
Trainnerinnen: Inga Balzekaite-Sauliene, Nourjahen Jamaa / Päd. Mitarbeiter: Martin Kaiser
In Kooperation mit: Club Culturel Ali Belhouane, Tunis, Tunesien; St. Mena Forum for Peace & Development, Beni Suef, Ägypten; Debate Foundation, Amman, Jordanien; Internationale Jugendbegegnungsstätte Krzyzowa / Kreisau; Student Representation, Vilnius, Litauen / Gefördert durch: EU Programm Erasmus+
International and bi-national events, seminars and workshopsOkt 11
„Sicher oder unsicher gebunden“ - was heißt das genau und was bedeutet es für die Praxis?
Umgang mit Bindungstypen in der Frühpädagogik
Termin: 11.10.2021 – 13.10.2021
Dozentin: Maria Wesselmann-Poßin / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareOkt 11
5 days of English...
about: Check and improve your presentation skills
Termin: 11.10.2021 – 15.10.2021
Dozent: Frank Steven Weir / Päd. Mitarbeiter & Päd. Mitarbeiterin: Klaus Junne, Beatrix Reuss
5 Days of English...Okt 13
Sprachraum Natur
Alltagsintegrierte Sprachförderung/Sprachbildung in der Natur
Termin: 13.10.2021 – 15.10.2021
Dozentin: Gisela Stöckmann / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareOkt 13
Was für ein Theater!
Termin: 13.10.2021 – 15.10.2021
Dozentin: Ylva Jangsell / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareOkt 15
A Mystery Weekend ...
About: The Mysteries of `Seeing like New`
Termin: 15.10.2021 – 17.10.2021
Dozent: Frank Steven Weir / Päd. Mitarbeiterin: Beatrix Reuss
Wochenendkurse...Okt 15
ErlebniSTanz – die große Vielfalt
Seminar für Tanzleiter/-innen und Multiplikator/-innen
Termin: 15.10.2021 – 17.10.2021
Dozentin: Susanne Tams / Päd. Mitarbeiterin: Anka Theising
SeniorentanzOkt 18
Auftanken vor dem Winter
für Frauen
Termin: 18.10.2021 – 22.10.2021
Dozentin: Dorothee Hoppe / Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer
GesundheitOkt 18
Hacker-Angriffe und Cyber-War.
Hybride Kriegsführung in postfaktischen Zeiten
Termin: 18.10.2021 – 20.10.2021
Dozenten: Ingo Bergmann, Dr. Ralf Bambach / Päd. Mitarbeiter: Martin Kaiser
Erwachsene / MultiplikatorenOkt 22
Wochenend-Seminar mit Yoga und Meditation
Termin: 22.10.2021 – 24.10.2021
Dozentin: Marianne Schumann / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
GesundheitOkt 22
Tanzen im Quadrat.
Ein Seminar für Square Dance-Liebhaber/-innen
Termin: 22.10.2021 – 24.10.2021
Dozentin: Marion Schmidt / Päd. Mitarbeiterin: Anka Theising
SeniorentanzOkt 24
"Living democracy - approaches to strengthen respect and cohesion in Israel and Germany"
The first part took place in Germany from 4th - 11th July 2021
Termin: 24.10.2021 – 31.10.2021
Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer
In Kooperation mit: SPARK PRO im Kibbutz Gvat, Israel / Gefördert durch: ConAct - Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Internationale VeranstaltungenOkt 25
English discovery week for the whole family
Englischsprachige Familienfreizeit
Termin: 25.10.2021 – 29.10.2021
Dozentin: Jessica Hartmann / Päd. Mitarbeiterin: Beatrix Reuss
5 Days of English...Nov 01
Mit Kindern die Zukunft gestalten? – Na klar, auf geht’s!
Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kindertagesstätte
Termin: 01.11.2021 – 03.11.2021
Dozentinnen: Anna von Hacht, Astrid Hölzer / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareNov 01
Una Settimana Di Italiano
Wochenkurs in italienischer Sprache
Termin: 01.11.2021 – 05.11.2021
Dozentin: Mariuccia Cherchi / Päd. Mitarbeiterin: Beatrix Reuss
ItalienischNov 01
"The Work of Byron Katie - Lieben, was ist"
Methodentraining zur Selbsterforschung und gegenseitigem Coaching - Intensivkurs
Termin: 01.11.2021 – 05.11.2021
Dozentin: Pim Sommer / Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer
Persönlichkeit / KommunikationNov 01
Begeistert Chinesisch lernen mit Suggestopädie
- entspannt in einer Woche zum Sprechen -
Termin: 01.11.2021 – 05.11.2021
Dozentin: Uei Chiang-Schreiber / Päd. Mitarbeiterin: Beatrix Reuss
ChinesischNov 03
Meine Schule als Ort der Vielfalt.
Seminar für Schüler/-innen-Coaches aus der Johann-Peter-Eckermann Realschule in Winsen (Luhe)
Termin: 03.11.2021 – 05.11.2021
Dozentin: Anna-Lena Schmid / Päd. Mitarbeiterin: Iwona Domachowska
JugendbildungNov 05
Selbstmanagement - Mehr Zeit für das Wesentliche
Termin: 05.11.2021 – 07.11.2021
Dozentin: Ute Steinsberger / Päd. Mitarbeiterin: Beatrix Reuss
Allgemeine berufsorientierte SeminareNov 08
„Betzavta - Miteinander“, Demokratietraining (Aufbaukurs)
Modul 2 der zertifizierten Trainer/-innen-Ausbildung
Termin: 08.11.2021 – 12.11.2021
Dozent: Prof. Dr. Tilman Eckloff / Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer
Betzavta-MiteinanderNov 08
Vorbereitung auf den Ruhestand.
Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit
Termin: 08.11.2021 – 10.11.2021
Dozentin: Birgit Ladwig-Tils / Päd. Mitarbeiter: Martin Kaiser
Erwachsene / MultiplikatorenNov 10
Entspannter Zappelphilip
Kinderleichte (Fokussierungs-) Übungen als Entspannungsmethode nicht nur für unruhige Kinder
Termin: 10.11.2021 – 12.11.2021
Dozentin: Annette Denkena / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareNov 12
Herz Qi Gong-Wochenende
Termin: 12.11.2021 – 14.11.2021
Dozent: Hans Martin Lorentzen / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
GesundheitNov 12
In meine Kraft kommen!
Körperorientierte Stress- und Konfliktlösung mit Somatic Experiencing® und Feldenkrais®
Termin: 12.11.2021 – 14.11.2021
Dozent: Dennis Knorr / Päd. Mitarbeiterin: Beatrix Reuss
Persönlichkeit / KommunikationNov 15
Ganzheitlich Lernen - warum und wie?
Termin: 15.11.2021 – 17.11.2021
Dozentin: Martina Brausem / Päd. Mitarbeiter: Daniel Bernhardt
Allgemeine berufsorientierte SeminareNov 15
Führen und Leiten (Modul I)
Berufsbegleitende Fortbildungsreihe zur Weiterqualifizierung im Leitungsbereich in Tageseinrichtungen für Kinder (Kindergarten, Krippe, Hort) in 5 Wochenmodulen
Termin: 15.11.2021 – 19.11.2021
Dozentin: Angela Rübcke / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Führen und LeitenNov 17
Sing Sala Bim Bam
Vom Zauber des Singens, Tanzens, Musizierens für 0- bis 6-Jährige
Termin: 17.11.2021 – 19.11.2021
Dozentinnen: Gesine Knappe, Mahina Strömer / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareNov 19
Zertifizierte Ausbildung: Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg - Modul III
Umgang mit starken Gefühlen
Termin: 19.11.2021 – 23.11.2021
Dozent & Dozentin: Christoph Hatlapa, Gaby Kumm / Päd. Mitarbeiter: Daniel Bernhardt
Gewaltfreie Kommunikation (GFK)Nov 19
Wenn Worte verletzen.
Seminar zur diskriminierungssensiblen Sprache im Alltag im Rahmen der Weiterbildung zu BNE-Teamer/-innen
Termin: 19.11.2021 – 21.11.2021
Dozentin: Ines Ackermann / Päd. Mitarbeiterin: Iwona Domachowska
JugendbildungNov 22
Ideenwerkstatt mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Kreativität von Kindern ab 3 Jahren begleiten
Termin: 22.11.2021 – 24.11.2021
Dozentin: Dagmar Nettelmann Schuldt / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareNov 22
„Guten Morgen, Abendland! Europa ist mehr: Unsere vielfältige(n) Geschichte(n)."
Transkulturelles historisches Lernen in der diversitysensiblen Jugendbildung
Termin: 22.11.2021 – 24.11.2021
Trainerin: Aliyeh Yegane Arani / Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer
Erwachsene / MultiplikatorenNov 22
Englisch-Intensivkurs für Auffrischer/-innen mit wenig Sprecherfahrung
Nach der Methode „Superlearning/Suggestopädie“
Termin: 22.11.2021 – 26.11.2021
Dozentin: Margaret Sachse / Päd. Mitarbeiterin: Beatrix Reuss
Basiskurse für Auffrischer/-innen...Nov 29
Ein Kind hat 100 Sprachen, doch es werden ihm 99 geraubt
Entdecken Sie die Reggio-Pädagogik für sich
Termin: 29.11.2021 – 01.12.2021
Dozentin: Esther Wagner / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareNov 29
Teams erfolgreich entwickeln
Die Zusammenarbeit effektiv gestalten und begleiten
Termin: 29.11.2021 – 01.12.2021
Dozentin: Angela Rübcke / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareNov 29
Aktivierende Methoden
motivierend, spielerisch und stressfrei zum Lernerfolg
Termin: 29.11.2021 – 01.12.2021
Dozentin: Petra Bodenstein / Päd. Mitarbeiterin: Beatrix Reuss
Allgemeine berufsorientierte SeminareDez 01
Schule sucht szkoła.
Kontaktbörse für deutsche und polnische Lehrer/-innen
Termin: 01.12.2021 – 04.12.2021
Dozent: Steffen Spandler / Päd. Mitarbeiterin: Iwona Domachowska
Internationale VeranstaltungenDez 01
Was Kinder prägt – wenn traumatisches Erleben Spuren hinterlässt
Traumasensibilität und Traumapädagogik in Krippe, Kita und Hort
Termin: 01.12.2021 – 03.12.2021
Dozentin: Hannah Balters / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareDez 01
„Liebe lässt Gehirne wachsen“
Bindungsentwicklung von Kindern verstehen und professionell begleiten
Termin: 01.12.2021 – 03.12.2021
Dozentin: Corinna Scherwath / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareDez 06
„Betzavta - Miteinander", Demokratietraining (Zertifikatskurs)
Modul 3 der zertifizierten Trainer/-innen - Ausbildung
Termin: 06.12.2021 – 10.12.2021
Dozentin: Susanne Ulrich / Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer
Betzavta-MiteinanderDez 06
Online-Narrative islamistischer Radikalisierung: Wie können wir ihnen begegnen?
Seminar für Lehrkräfte und Multiplikator/-innen der Jugendarbeit
Termin: 06.12.2021 – 08.12.2021
Dozentin: Dr. Sybille Reinke de Buitrago / Päd. Mitarbeiterin: Iwona Domachowska
Erwachsene / MultiplikatorenDez 06
Vorbereitung auf den Ruhestand.
Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit
Termin: 06.12.2021 – 08.12.2021
Dozentin: Birgit Ladwig-Tils / Päd. Mitarbeiter: Martin Kaiser
Erwachsene / MultiplikatorenDez 08
Schwierige Gesprächssituationen vorbildlich gelassen und lösungsorientiert meistern
Termin: 08.12.2021 – 10.12.2021
Dozentin: Angela Rübcke / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
EinzelseminareDez 08
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg Intensiv - Aufbaukurs
Mediiere Dein Leben - vom Konflikt zur Verbindung
Termin: 08.12.2021 – 10.12.2021
Dozent & Dozentin: Johannes Henn, Dipl.-Ing.in Kristina Deselaers / Päd. Mitarbeiter: Daniel Bernhardt
Persönlichkeit / KommunikationDez 13
"Eine Welt der Vielfalt" - Diversitytraining (Aufbaukurs)
Modul 2 der zertifizierten Trainer/-innen-Ausbildung
Termin: 13.12.2021 – 17.12.2021
Dozentin & Dozent: Susanne Ulrich, Ignazio Pecorino / Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer
Trainings & SeminareDez 28
„Hier in Mir“ – Singen und Stille
Stimmerweiterung, Bewegung und Meditation im Rahmen der Silvesterseminare 2021/22
Termin: 28.12.2021 – 03.01.2022
Dozent: Joachim Goerke / Päd. Mitarbeiterin: Anka Theising
SilvesterseminareDez 28
Ta-Ke-Ti-Na & Afro Cuban Percussion Workshop
Percussionworkshop im Rahmen der Silvesterseminare 2021/22
Termin: 28.12.2021 – 03.01.2022
Dozent: Andreas Brunn / Päd. Mitarbeiterin: Anka Theising
SilvesterseminareDez 28
Von der Lust am Tanzen
Tanzworkshop im Rahmen der Silvesterseminare 2021/22
Termin: 28.12.2021 – 03.01.2022
Dozentin: Malgorzata Maria Pastian / Päd. Mitarbeiterin: Anka Theising
SilvesterseminareDez 28
Aus dem Leben gegriffen
kreatives Schreiben im Rahmen der Silvesterseminare 2021/22
Termin: 28.12.2021 – 03.01.2022
Dozentin: Birgit Nielsen / Päd. Mitarbeiterin: Anka Theising
SilvesterseminareDez 28
Die Natur – Inspiration für künstlerisches Arbeiten
Kreatives Arbeiten im Rahmen der Silvesterseminare 2021/22
Termin: 28.12.2021 – 03.01.2022
Dozentin: Barbara Bull / Päd. Mitarbeiterin: Anka Theising
SilvesterseminareJan 24
Zertifizierte Ausbildung: Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg - Modul IV
Betzavta-Miteinander - die Sprache der Demokratie
Termin: 24.01.2022 – 28.01.2022
Dozent & Dozentin: Christoph Hatlapa, Gaby Kumm / Päd. Mitarbeiterin & Päd. Mitarbeiter: Gabriele Wiemeyer, Daniel Bernhardt
Gewaltfreie Kommunikation (GFK)Feb 07
Führen und Leiten (Modul II)
Berufsbegleitende Fortbildungsreihe zur Weiterqualifizierung im Leitungsbereich in Tageseinrichtungen für Kinder (Kindergarten, Krippe, Hort) in 5 Wochenmodulen
Termin: 07.02.2022 – 11.02.2022
Dozentin: Angela Rübcke / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Führen und LeitenMär 11
Zertifizierte Ausbildung: Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg - Modul V
Heilung, Versöhnung und Mediation
Termin: 11.03.2022 – 15.03.2022
Dozent & Dozentin: Christoph Hatlapa, Gaby Kumm / Päd. Mitarbeiter: Daniel Bernhardt
Gewaltfreie Kommunikation (GFK)Mai 09
"Eine Welt der Vielfalt" - Diversitytraining (Zertifikatskurs)
Modul 3 der zertifizierten Trainer/-innen-Ausbildung
Termin: 09.05.2022 – 13.05.2022
Dozentin & Dozent: Susanne Ulrich, Ignazio Pecorino / Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer
Trainings & SeminareSep 19
Führen und Leiten (Modul III)
Berufsbegleitende Fortbildungsreihe zur Weiterqualifizierung im Leitungsbereich in Tageseinrichtungen für Kinder (Kindergarten, Krippe, Hort) in 5 Wochenmodulen
Termin: 19.09.2022 – 23.09.2022
Dozentin: Angela Rübcke / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Führen und LeitenFeb 27
Führen und Leiten (Modul IV)
Berufsbegleitende Fortbildungsreihe zur Weiterqualifizierung im Leitungsbereich in Tageseinrichtungen für Kinder (Kindergarten, Krippe, Hort) in 5 Wochenmodulen
Termin: 27.02.2023 – 03.03.2023
Dozentin: Angela Rübcke / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Führen und LeitenSep 11
Führen und Leiten (Modul V)
Berufsbegleitende Fortbildungsreihe zur Weiterqualifizierung im Leitungsbereich in Tageseinrichtungen für Kinder (Kindergarten, Krippe, Hort) in 5 Wochenmodulen
Termin: 11.09.2023 – 15.09.2023
Dozentin: Angela Rübcke / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Führen und Leiten