Internationale Veranstaltungen
Europäische und internationale Zusammenarbeit fördern
„Wie kann ich Kontakt zu einer polnischen Schule knüpfen?” Lässt Ihnen diese Frage keine Ruhe? Dann sind Sie richtig bei unserer Kontaktbörse vom 01. bis 04. Dezember 2021 im Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V. in Bad Bevensen. Die Kontaktbörse richtet sich an Lehrer/-innen grundsätzlich aller Schultypen aus beiden Ländern. Aber auch einzelne interessierte Lehrer/-innen bzw. Vertreter/-innen außerschulischer Bildungseinrichtungen bitten wir bei Interesse um Bewerbung. Das Ziel des Seminars ist es, Ihnen zu ermöglichen, eine Partnerschule für Ihren Schüleraustausch mit Polen zu finden. Wir werden Sie u.a. im Bereich der Programmgestaltung und Finanzierung des Schüler/-innen-Austausches beraten. Darüber hinaus werden digitale Möglichkeiten vorgestellt, die z.B. bei der Vorbereitung der Jugendlichen auf den Austausch hilfreich sein können. Das Seminar wird Deutsch und Polnisch simultan gedolmetscht.
.
Sozialpädagoge, Dresden. Trainer im Bereich Erlebnispädagogik, Sprachanimation und internationale Jugendarbeit. Aktuell neben der freiberuflicher Arbeit tätig für Karuna e.V., Justus-Delbrück-Haus in Jamlitz (Brandenburg) – Perspektiventwicklung für wohnungslose junge Menschen.
Bildungsreferentin.
Jugendbildungsreferentin. Studium angewandte Linguistik, M.A., Friedens- und Sicherheitspolitik, M.P.S. Zertifizierte Gruppenleiterin interkulturelle Bildung, zertifizierte Trainerin des Demokratie-Lernprogramms „Betzavta-Miteinander“. Tätigkeiten in der interkulturellen und politischen Bildung.
Beitrag: | Zimmer | Kosten *) |
---|---|---|
Beitrag | DZ/VP | 80 € |
Beitrag | EZ/VP | 125 € |
*) Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Alle Beiträge beziehen sich auf Programm, Vollverpflegung – natürlich auch vegetarisch – und Unterbringung pro Person in der angegebenen Zimmerart mit Dusche/WC. Ausdrücklich angegebene Beiträge mit Unterbringung im Einzelzimmer (EZ/VP) enthalten bereits den jeweils gültigen Einzelzimmerzuschlag. Teilnehmende aus der Region, die nicht im Hause übernachten: Bitte Reduktion erfragen.
Oder schriftlich, per Fax oder E-Mail mit Name(n), Adresse, Tel./ Fax/ E-Mail, sowie Datum und Titel des Seminars sowie Zimmerwunsch (DZ/EZ).
Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e. V.
Europäisches Bildungs- und Tagungshaus
Klosterweg 4, 29549 Bad Bevensen
Tel.: (0 58 21) 9 55-0, Fax: (0 58 21) 9 55-29 9
Bei inhaltlichen Fragen beraten wir Sie gern:
Jugendbildungsreferentin
(0 58 21) 9 55-16 7
E-Mail
Auch dieses Jahr finden Sie bei uns ein vielfältiges Angebot an Seminaren, Fortbildungen und Bildungsurlauben.
Programmheft (PDF)
Erfahren Sie mehr über das Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V.
Imagebroschüre (PDF)
Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V. // Europäisches Bildungs- und Tagungshaus Bad Bevensen
Klosterweg 4 . 29549 Bad Bevensen
Telefon: (0 58 21) 9 55-0
E-Mail: info@gsi-bevensen.de