Silvesterseminare
Begrüßen Sie das neue Jahr kreativ auf individuelle und persönliche Weise
Wie schaffen wir im Text eine Welt, die man riechen, fühlen, schmecken kann? Anhand von eigenen Texten und Beispielen (fiktiv wie autobiografisch) erproben wir die eindrucksvolle Gestaltung dreidimensionaler Charaktere und ihres Umfelds. Dazu lesen wir literarische Beispiele, z. B. die illustren Charaktere der amerikanischen Südstaaten, der russischen Klassiker und aus der europäischen Gegenwartsliteratur. Gleichzeitig untersuchen wir stilistische Methoden, mit denen wir eine lebensnahe Atmosphäre darstellen können. Wir arbeiten mit Schreibanlässen, konstruktivem Feedback und spielerischen Impulsen, damit unsere Textwelten lebendig werden und szenisch, atmosphärisch begeistern.
Das Seminar ist offen für Einsteiger/-innen wie versierte Textkünstler/-innen.
Bitte ausreichend Schreibmaterial mitbringen! (Blöcke oder Hefte, Stifte)
Beginn der Silvesterseminare: 28.12., 15:30 Uhr: gemeinsamer Auftakt und Begrüßung in Raum 4/5
Ende der Silvesterseminare: 03.01., 12 Uhr
Seminarzeiten täglich: 9-12.30 Uhr, 15.30 - 18 Uhr
Abendveranstaltungen: offene, kursübergreifende Angebote (Teilnahme ist freiwillig!)
Silvesterparty am 31.12.
Neujahrsbrunch am 01.01.
freischaffende Journalistin, Autorin, Lektorin und Übersetzerin.
Birgit Nielsen hat einen Master of Fine Arts Abschluss in Writing – Fiction von Goddard College, Vermont, USA. Ihre Arbeiten wurden in Deutschland, den USA und Großbritannien veröffentlicht. Zu verschiedenen Zeiten hat sie als Dozentin Englisch, Deutsch, deutsche Literatur im Sprachstudium und Kreatives Schreiben unterrichtet und war als Dialog-Coach und Drehbuchassistentin in Hollywood tätig.
Homepage von Birgit Nielsen
.
Beitrag: | Zimmer | Kosten *) |
---|---|---|
Beitrag | DZ/VP | 530 € |
Beitrag | EZ/VP | 620 € |
zzgl. Kosten (Materialkosten noch offen) | - |
*) Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Alle Beiträge beziehen sich auf Programm, Vollverpflegung – natürlich auch vegetarisch – und Unterbringung pro Person in der angegebenen Zimmerart mit Dusche/WC. Ausdrücklich angegebene Beiträge mit Unterbringung im Einzelzimmer (EZ/VP) enthalten bereits den jeweils gültigen Einzelzimmerzuschlag. Teilnehmende aus der Region, die nicht im Hause übernachten: Bitte Reduktion erfragen.
Oder schriftlich, per Fax oder E-Mail mit Name(n), Adresse, Tel./ Fax/ E-Mail, sowie Datum und Titel des Seminars sowie Zimmerwunsch (DZ/EZ).
Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e. V.
Europäisches Bildungs- und Tagungshaus
Klosterweg 4, 29549 Bad Bevensen
Tel.: (0 58 21) 9 55-0, Fax: (0 58 21) 9 55-29 9
Bei inhaltlichen Fragen beraten wir Sie gern:
Kultur & Kreatives
(0 58 21) 9 55-11 2
E-Mail
Silvesterakademie 2020/2021 – Bad Bevensener Silvesterakademie
Auch dieses Jahr finden Sie bei uns ein vielfältiges Angebot an Seminaren, Fortbildungen und Bildungsurlauben.
Programmheft (PDF)
Erfahren Sie mehr über das Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V.
Imagebroschüre (PDF)
Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V. // Europäisches Bildungs- und Tagungshaus Bad Bevensen
Klosterweg 4 . 29549 Bad Bevensen
Telefon: (0 58 21) 9 55-0
E-Mail: info@gsi-bevensen.de