Mär 15
Vorbereitung auf den Ruhestand.
Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit
Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit
Termin: 15.03.2021 – 17.03.2021
Dozentin: Birgit Ladwig-Tils / Päd. Mitarbeiter: Martin Kaiser
Mär 29
"Betzavta - Miteinander" - Online, Demokratietraining
Als Modul 1a der zertifizierten Trainer/-innen-Ausbildung anerkannt
Als Modul 1a der zertifizierten Trainer/-innen-Ausbildung anerkannt
Termin: 29.03.2021 – 30.03.2021
Dozent: Florian Wenzel / Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer
Apr 19
Vorbereitung auf den Ruhestand.
Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit
Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit
Termin: 19.04.2021 – 21.04.2021
Dozentin: Birgit Ladwig-Tils / Päd. Mitarbeiter: Martin Kaiser
Mai 02
Demokratie zum Anfassen.
Deutsch-polnisches Seminar für Lehrkräfte zur Demokratiebildung mit der Betzavta-Methode
Deutsch-polnisches Seminar für Lehrkräfte zur Demokratiebildung mit der Betzavta-Methode
Termin: 02.05.2021 – 05.05.2021
Trainerin: Dorothea Traupe / Päd. Mitarbeiterin: Iwona Domachowska
Mai 10
Transatlantische Beziehungen auf dem Prüfstand
Sicherheitspolitische Herausforderungen in Zeiten der Verunsicherung
Sicherheitspolitische Herausforderungen in Zeiten der Verunsicherung
Termin: 10.05.2021 – 12.05.2021
Dozent: Ingo Bergmann / Päd. Mitarbeiter: Martin Kaiser
Mai 25
„Betzavta - Miteinander“, Demokratietraining (Grundkurs) Mixformat
Modul 1b der zertifizierten Trainer/-innen-Ausbildung
Modul 1b der zertifizierten Trainer/-innen-Ausbildung
Termin: 25.05.2021 – 27.05.2021
Dozent: Florian Wenzel / Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer
Mai 31
Zwischen Krisenmanagement und Weltmachtstreben.
Politische Strategien in den USA und China
Politische Strategien in den USA und China
Termin: 31.05.2021 – 04.06.2021
Dozenten: Dr. Ralf Bambach, Ingo Bergmann / Päd. Mitarbeiter: Martin Kaiser
Jun 09
„Mehr als eine Demokratie" - Training nach der Betzavta-Methode
Für Multiplikator/-innen der Demokratiepädagogik und Interessierte
Für Multiplikator/-innen der Demokratiepädagogik und Interessierte
Termin: 09.06.2021 – 11.06.2021
Dozentin: Susanne Ulrich / Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer
Jun 25
Identitätspolitische Ansätze im Dilemma: Opfer- und Tätergemeinschaften - und/oder demokratische Bündnisgemeinschaften?
Fachtagung für Multiplikator/-innen der politischen Bildung
Fachtagung für Multiplikator/-innen der politischen Bildung
Termin: 25.06.2021 – 27.06.2021
Dozentin & Dozenten: Susanne Ulrich, Florian Wenzel, Prof. Dr. Tilman Eckloff / Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer
Aug 02
Demokratie in der Krise?
Die Qual der Wahl zum Bundestag 2021
Die Qual der Wahl zum Bundestag 2021
Termin: 02.08.2021 – 04.08.2021
Dozenten: Dr. Ralf Bambach, Ingo Bergmann / Päd. Mitarbeiter: Martin Kaiser
Aug 30
Wie sicher ist die Demokratie?
Rassismus und Diskriminierung als gesellschaftliche Herausforderung
Rassismus und Diskriminierung als gesellschaftliche Herausforderung
Termin: 30.08.2021 – 01.09.2021
Dozenten: Ingo Bergmann, Dr. Ralf Bambach / Päd. Mitarbeiter: Martin Kaiser
Sep 01
Fragiler Staat - gespaltene Gesellschaft?
Amerikanische Zustände und die transatlantische Partnerschaft
Amerikanische Zustände und die transatlantische Partnerschaft
Termin: 01.09.2021 – 01.09.2021
Dozenten: Ingo Bergmann, Dr. Udo Metzinger / Päd. Mitarbeiter: Martin Kaiser
Sep 06
"Betzavta - Miteinander", Demokratietraining (Grundkurs)
Modul 1 der zertifizierten Trainer/-innen-Ausbildung
Modul 1 der zertifizierten Trainer/-innen-Ausbildung
Termin: 06.09.2021 – 10.09.2021
Dozent: Prof. Dr. Tilman Eckloff / Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer
Sep 06
Umgang mit Trauma in Arbeit mit Gruppen.
Seminar zur Sensibilisierung für Traumatisierungen im beruflichen Kontext von Pädagog/-innen und Multiplikator/-innen
Seminar zur Sensibilisierung für Traumatisierungen im beruflichen Kontext von Pädagog/-innen und Multiplikator/-innen
Termin: 06.09.2021 – 08.09.2021
Dozentin: Anett Quint / Päd. Mitarbeiterin: Iwona Domachowska
Sep 06
Die "neuen Kriege" als sicherheitspolitische Herausforderung.
Asymmetrische Konflikte im Überschneidungsfeld von Religion und Politik
Asymmetrische Konflikte im Überschneidungsfeld von Religion und Politik
Termin: 06.09.2021 – 08.09.2021
Dozent: Ingo Bergmann / Päd. Mitarbeiter: Martin Kaiser
Okt 08
More than one democracy
Train-The-Trainer-Seminar with Dr. Uki Maroshek-Klarman, Adam Institute, Israel
Train-The-Trainer-Seminar with Dr. Uki Maroshek-Klarman, Adam Institute, Israel
Termin: 08.10.2021 – 10.10.2021
Dozentin: Dr. Uki Maroshek-Klarman / Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer
Okt 18
Hacker-Angriffe und Cyber-War.
Hybride Kriegsführung in postfaktischen Zeiten
Hybride Kriegsführung in postfaktischen Zeiten
Termin: 18.10.2021 – 20.10.2021
Dozenten: Ingo Bergmann, Dr. Ralf Bambach / Päd. Mitarbeiter: Martin Kaiser
Nov 08
Vorbereitung auf den Ruhestand.
Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit
Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit
Termin: 08.11.2021 – 10.11.2021
Dozentin: Birgit Ladwig-Tils / Päd. Mitarbeiter: Martin Kaiser
Nov 22
„Guten Morgen, Abendland! Europa ist mehr: Unsere vielfältige(n) Geschichte(n)."
Transkulturelles historisches Lernen in der diversitysensiblen Jugendbildung
Transkulturelles historisches Lernen in der diversitysensiblen Jugendbildung
Termin: 22.11.2021 – 24.11.2021
Trainerin: Aliyeh Yegane Arani / Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer
Dez 01
Schule sucht szkoła.
Kontaktbörse für deutsche und polnische Lehrer/-innen
Kontaktbörse für deutsche und polnische Lehrer/-innen
Termin: 01.12.2021 – 04.12.2021
Dozent: Steffen Spandler / Päd. Mitarbeiterin: Iwona Domachowska
Dez 06
Online-Narrative islamistischer Radikalisierung: Wie können wir ihnen begegnen?
Seminar für Lehrkräfte und Multiplikator/-innen der Jugendarbeit
Seminar für Lehrkräfte und Multiplikator/-innen der Jugendarbeit
Termin: 06.12.2021 – 08.12.2021
Dozentin: Dr. Sybille Reinke de Buitrago / Päd. Mitarbeiterin: Iwona Domachowska
Dez 06
Vorbereitung auf den Ruhestand.
Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit
Sozialpolitik und das Leben nach der Erwerbstätigkeit
Termin: 06.12.2021 – 08.12.2021
Dozentin: Birgit Ladwig-Tils / Päd. Mitarbeiter: Martin Kaiser